Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­zwerghaft

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzwerghafterzwerghaftezwerghafteszwerghafte
Genitivzwerghaftenzwerghafterzwerghaftenzwerghafter
Dativzwerghaftemzwerghafterzwerghaftemzwerghaften
Akkusativzwerghaftenzwerghaftezwerghafteszwerghafte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zwerghaftedie zwerghaftedas zwerghaftedie zwerghaften
Genitivdes zwerghaftender zwerghaftendes zwerghaftender zwerghaften
Dativdem zwerghaftender zwerghaftendem zwerghaftenden zwerghaften
Akkusativden zwerghaftendie zwerghaftedas zwerghaftedie zwerghaften

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zwerghaftereine zwerghafteein zwerghafteskeine zwerghaften
Genitiveines zwerghafteneiner zwerghafteneines zwerghaftenkeiner zwerghaften
Dativeinem zwerghafteneiner zwerghafteneinem zwerghaftenkeinen zwerghaften
Akkusativeinen zwerghafteneine zwerghafteein zwerghafteskeine zwerghaften

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
zwerghafteram zwerghaftesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzwerghaftererzwerghafterezwerghaftereszwerghaftere
Genitivzwerghafterenzwerghaftererzwerghafterenzwerghafterer
Dativzwerghafteremzwerghaftererzwerghafteremzwerghafteren
Akkusativzwerghafterenzwerghafterezwerghaftereszwerghaftere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zwerghafteredie zwerghafteredas zwerghafteredie zwerghafteren
Genitivdes zwerghafterender zwerghafterendes zwerghafterender zwerghafteren
Dativdem zwerghafterender zwerghafterendem zwerghafterenden zwerghafteren
Akkusativden zwerghafterendie zwerghafteredas zwerghafteredie zwerghafteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zwerghafterereine zwerghaftereein zwerghaftereskeine zwerghafteren
Genitiveines zwerghaftereneiner zwerghaftereneines zwerghafterenkeiner zwerghafteren
Dativeinem zwerghaftereneiner zwerghaftereneinem zwerghafterenkeinen zwerghafteren
Akkusativeinen zwerghaftereneine zwerghaftereein zwerghaftereskeine zwerghafteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzwerghaftesterzwerghaftestezwerghaftesteszwerghafteste
Genitivzwerghaftestenzwerghaftesterzwerghaftestenzwerghaftester
Dativzwerghaftestemzwerghaftesterzwerghaftestemzwerghaftesten
Akkusativzwerghaftestenzwerghaftestezwerghaftesteszwerghafteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zwerghaftestedie zwerghaftestedas zwerghaftestedie zwerghaftesten
Genitivdes zwerghaftestender zwerghaftestendes zwerghaftestender zwerghaftesten
Dativdem zwerghaftestender zwerghaftestendem zwerghaftestenden zwerghaftesten
Akkusativden zwerghaftestendie zwerghaftestedas zwerghaftestedie zwerghaftesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zwerghaftestereine zwerghaftesteein zwerghaftesteskeine zwerghaftesten
Genitiveines zwerghaftesteneiner zwerghaftesteneines zwerghaftestenkeiner zwerghaftesten
Dativeinem zwerghaftesteneiner zwerghaftesteneinem zwerghaftestenkeinen zwerghaftesten
Akkusativeinen zwerghaftesteneine zwerghaftesteein zwerghaftesteskeine zwerghaftesten
Werbung
 
Werbung