Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­zielgerecht

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzielgerechterzielgerechtezielgerechteszielgerechte
Genitivzielgerechtenzielgerechterzielgerechtenzielgerechter
Dativzielgerechtemzielgerechterzielgerechtemzielgerechten
Akkusativzielgerechtenzielgerechtezielgerechteszielgerechte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zielgerechtedie zielgerechtedas zielgerechtedie zielgerechten
Genitivdes zielgerechtender zielgerechtendes zielgerechtender zielgerechten
Dativdem zielgerechtender zielgerechtendem zielgerechtenden zielgerechten
Akkusativden zielgerechtendie zielgerechtedas zielgerechtedie zielgerechten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zielgerechtereine zielgerechteein zielgerechteskeine zielgerechten
Genitiveines zielgerechteneiner zielgerechteneines zielgerechtenkeiner zielgerechten
Dativeinem zielgerechteneiner zielgerechteneinem zielgerechtenkeinen zielgerechten
Akkusativeinen zielgerechteneine zielgerechteein zielgerechteskeine zielgerechten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
zielgerechteram zielgerechtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzielgerechtererzielgerechterezielgerechtereszielgerechtere
Genitivzielgerechterenzielgerechtererzielgerechterenzielgerechterer
Dativzielgerechteremzielgerechtererzielgerechteremzielgerechteren
Akkusativzielgerechterenzielgerechterezielgerechtereszielgerechtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zielgerechteredie zielgerechteredas zielgerechteredie zielgerechteren
Genitivdes zielgerechterender zielgerechterendes zielgerechterender zielgerechteren
Dativdem zielgerechterender zielgerechterendem zielgerechterenden zielgerechteren
Akkusativden zielgerechterendie zielgerechteredas zielgerechteredie zielgerechteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zielgerechterereine zielgerechtereein zielgerechtereskeine zielgerechteren
Genitiveines zielgerechtereneiner zielgerechtereneines zielgerechterenkeiner zielgerechteren
Dativeinem zielgerechtereneiner zielgerechtereneinem zielgerechterenkeinen zielgerechteren
Akkusativeinen zielgerechtereneine zielgerechtereein zielgerechtereskeine zielgerechteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativzielgerechtesterzielgerechtestezielgerechtesteszielgerechteste
Genitivzielgerechtestenzielgerechtesterzielgerechtestenzielgerechtester
Dativzielgerechtestemzielgerechtesterzielgerechtestemzielgerechtesten
Akkusativzielgerechtestenzielgerechtestezielgerechtesteszielgerechteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder zielgerechtestedie zielgerechtestedas zielgerechtestedie zielgerechtesten
Genitivdes zielgerechtestender zielgerechtestendes zielgerechtestender zielgerechtesten
Dativdem zielgerechtestender zielgerechtestendem zielgerechtestenden zielgerechtesten
Akkusativden zielgerechtestendie zielgerechtestedas zielgerechtestedie zielgerechtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein zielgerechtestereine zielgerechtesteein zielgerechtesteskeine zielgerechtesten
Genitiveines zielgerechtesteneiner zielgerechtesteneines zielgerechtestenkeiner zielgerechtesten
Dativeinem zielgerechtesteneiner zielgerechtesteneinem zielgerechtestenkeinen zielgerechtesten
Akkusativeinen zielgerechtesteneine zielgerechtesteein zielgerechtesteskeine zielgerechtesten
Werbung
 
Werbung