Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­pointiert

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativpointierterpointiertepointiertespointierte
Genitivpointiertenpointierterpointiertenpointierter
Dativpointiertempointierterpointiertempointierten
Akkusativpointiertenpointiertepointiertespointierte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder pointiertedie pointiertedas pointiertedie pointierten
Genitivdes pointiertender pointiertendes pointiertender pointierten
Dativdem pointiertender pointiertendem pointiertenden pointierten
Akkusativden pointiertendie pointiertedas pointiertedie pointierten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein pointiertereine pointierteein pointierteskeine pointierten
Genitiveines pointierteneiner pointierteneines pointiertenkeiner pointierten
Dativeinem pointierteneiner pointierteneinem pointiertenkeinen pointierten
Akkusativeinen pointierteneine pointierteein pointierteskeine pointierten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
pointierteram pointiertesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativpointiertererpointierterepointierterespointiertere
Genitivpointierterenpointiertererpointierterenpointierterer
Dativpointierterempointiertererpointierterempointierteren
Akkusativpointierterenpointierterepointierterespointiertere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder pointierteredie pointierteredas pointierteredie pointierteren
Genitivdes pointierterender pointierterendes pointierterender pointierteren
Dativdem pointierterender pointierterendem pointierterenden pointierteren
Akkusativden pointierterendie pointierteredas pointierteredie pointierteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein pointierterereine pointiertereein pointiertereskeine pointierteren
Genitiveines pointiertereneiner pointiertereneines pointierterenkeiner pointierteren
Dativeinem pointiertereneiner pointiertereneinem pointierterenkeinen pointierteren
Akkusativeinen pointiertereneine pointiertereein pointiertereskeine pointierteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativpointiertesterpointiertestepointiertestespointierteste
Genitivpointiertestenpointiertesterpointiertestenpointiertester
Dativpointiertestempointiertesterpointiertestempointiertesten
Akkusativpointiertestenpointiertestepointiertestespointierteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder pointiertestedie pointiertestedas pointiertestedie pointiertesten
Genitivdes pointiertestender pointiertestendes pointiertestender pointiertesten
Dativdem pointiertestender pointiertestendem pointiertestenden pointiertesten
Akkusativden pointiertestendie pointiertestedas pointiertestedie pointiertesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein pointiertestereine pointiertesteein pointiertesteskeine pointiertesten
Genitiveines pointiertesteneiner pointiertesteneines pointiertestenkeiner pointiertesten
Dativeinem pointiertesteneiner pointiertesteneinem pointiertestenkeinen pointiertesten
Akkusativeinen pointiertesteneine pointiertesteein pointiertesteskeine pointiertesten
Werbung
 
Werbung