Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­präpotent

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativpräpotenterpräpotentepräpotentespräpotente
Genitivpräpotentenpräpotenterpräpotentenpräpotenter
Dativpräpotentempräpotenterpräpotentempräpotenten
Akkusativpräpotentenpräpotentepräpotentespräpotente

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder präpotentedie präpotentedas präpotentedie präpotenten
Genitivdes präpotentender präpotentendes präpotentender präpotenten
Dativdem präpotentender präpotentendem präpotentenden präpotenten
Akkusativden präpotentendie präpotentedas präpotentedie präpotenten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein präpotentereine präpotenteein präpotenteskeine präpotenten
Genitiveines präpotenteneiner präpotenteneines präpotentenkeiner präpotenten
Dativeinem präpotenteneiner präpotenteneinem präpotentenkeinen präpotenten
Akkusativeinen präpotenteneine präpotenteein präpotenteskeine präpotenten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
präpotenteram präpotentesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativpräpotentererpräpotenterepräpotenterespräpotentere
Genitivpräpotenterenpräpotentererpräpotenterenpräpotenterer
Dativpräpotenterempräpotentererpräpotenterempräpotenteren
Akkusativpräpotenterenpräpotenterepräpotenterespräpotentere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder präpotenteredie präpotenteredas präpotenteredie präpotenteren
Genitivdes präpotenterender präpotenterendes präpotenterender präpotenteren
Dativdem präpotenterender präpotenterendem präpotenterenden präpotenteren
Akkusativden präpotenterendie präpotenteredas präpotenteredie präpotenteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein präpotenterereine präpotentereein präpotentereskeine präpotenteren
Genitiveines präpotentereneiner präpotentereneines präpotenterenkeiner präpotenteren
Dativeinem präpotentereneiner präpotentereneinem präpotenterenkeinen präpotenteren
Akkusativeinen präpotentereneine präpotentereein präpotentereskeine präpotenteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativpräpotentesterpräpotentestepräpotentestespräpotenteste
Genitivpräpotentestenpräpotentesterpräpotentestenpräpotentester
Dativpräpotentestempräpotentesterpräpotentestempräpotentesten
Akkusativpräpotentestenpräpotentestepräpotentestespräpotenteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder präpotentestedie präpotentestedas präpotentestedie präpotentesten
Genitivdes präpotentestender präpotentestendes präpotentestender präpotentesten
Dativdem präpotentestender präpotentestendem präpotentestenden präpotentesten
Akkusativden präpotentestendie präpotentestedas präpotentestedie präpotentesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein präpotentestereine präpotentesteein präpotentesteskeine präpotentesten
Genitiveines präpotentesteneiner präpotentesteneines präpotentestenkeiner präpotentesten
Dativeinem präpotentesteneiner präpotentesteneinem präpotentestenkeinen präpotentesten
Akkusativeinen präpotentesteneine präpotentesteein präpotentesteskeine präpotentesten
Werbung
 
Werbung