Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­rüpelhaft

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrüpelhafterrüpelhafterüpelhaftesrüpelhafte
Genitivrüpelhaftenrüpelhafterrüpelhaftenrüpelhafter
Dativrüpelhaftemrüpelhafterrüpelhaftemrüpelhaften
Akkusativrüpelhaftenrüpelhafterüpelhaftesrüpelhafte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder rüpelhaftedie rüpelhaftedas rüpelhaftedie rüpelhaften
Genitivdes rüpelhaftender rüpelhaftendes rüpelhaftender rüpelhaften
Dativdem rüpelhaftender rüpelhaftendem rüpelhaftenden rüpelhaften
Akkusativden rüpelhaftendie rüpelhaftedas rüpelhaftedie rüpelhaften

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein rüpelhaftereine rüpelhafteein rüpelhafteskeine rüpelhaften
Genitiveines rüpelhafteneiner rüpelhafteneines rüpelhaftenkeiner rüpelhaften
Dativeinem rüpelhafteneiner rüpelhafteneinem rüpelhaftenkeinen rüpelhaften
Akkusativeinen rüpelhafteneine rüpelhafteein rüpelhafteskeine rüpelhaften

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
rüpelhafteram rüpelhaftesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrüpelhaftererrüpelhaftererüpelhafteresrüpelhaftere
Genitivrüpelhafterenrüpelhaftererrüpelhafterenrüpelhafterer
Dativrüpelhafteremrüpelhaftererrüpelhafteremrüpelhafteren
Akkusativrüpelhafterenrüpelhaftererüpelhafteresrüpelhaftere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder rüpelhafteredie rüpelhafteredas rüpelhafteredie rüpelhafteren
Genitivdes rüpelhafterender rüpelhafterendes rüpelhafterender rüpelhafteren
Dativdem rüpelhafterender rüpelhafterendem rüpelhafterenden rüpelhafteren
Akkusativden rüpelhafterendie rüpelhafteredas rüpelhafteredie rüpelhafteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein rüpelhafterereine rüpelhaftereein rüpelhaftereskeine rüpelhafteren
Genitiveines rüpelhaftereneiner rüpelhaftereneines rüpelhafterenkeiner rüpelhafteren
Dativeinem rüpelhaftereneiner rüpelhaftereneinem rüpelhafterenkeinen rüpelhafteren
Akkusativeinen rüpelhaftereneine rüpelhaftereein rüpelhaftereskeine rüpelhafteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrüpelhaftesterrüpelhaftesterüpelhaftestesrüpelhafteste
Genitivrüpelhaftestenrüpelhaftesterrüpelhaftestenrüpelhaftester
Dativrüpelhaftestemrüpelhaftesterrüpelhaftestemrüpelhaftesten
Akkusativrüpelhaftestenrüpelhaftesterüpelhaftestesrüpelhafteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder rüpelhaftestedie rüpelhaftestedas rüpelhaftestedie rüpelhaftesten
Genitivdes rüpelhaftestender rüpelhaftestendes rüpelhaftestender rüpelhaftesten
Dativdem rüpelhaftestender rüpelhaftestendem rüpelhaftestenden rüpelhaftesten
Akkusativden rüpelhaftestendie rüpelhaftestedas rüpelhaftestedie rüpelhaftesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein rüpelhaftestereine rüpelhaftesteein rüpelhaftesteskeine rüpelhaftesten
Genitiveines rüpelhaftesteneiner rüpelhaftesteneines rüpelhaftestenkeiner rüpelhaftesten
Dativeinem rüpelhaftesteneiner rüpelhaftesteneinem rüpelhaftestenkeinen rüpelhaftesten
Akkusativeinen rüpelhaftesteneine rüpelhaftesteein rüpelhaftesteskeine rüpelhaftesten
Werbung
 
Werbung