Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­reformiert

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativreformierterreformiertereformiertesreformierte
Genitivreformiertenreformierterreformiertenreformierter
Dativreformiertemreformierterreformiertemreformierten
Akkusativreformiertenreformiertereformiertesreformierte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder reformiertedie reformiertedas reformiertedie reformierten
Genitivdes reformiertender reformiertendes reformiertender reformierten
Dativdem reformiertender reformiertendem reformiertenden reformierten
Akkusativden reformiertendie reformiertedas reformiertedie reformierten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein reformiertereine reformierteein reformierteskeine reformierten
Genitiveines reformierteneiner reformierteneines reformiertenkeiner reformierten
Dativeinem reformierteneiner reformierteneinem reformiertenkeinen reformierten
Akkusativeinen reformierteneine reformierteein reformierteskeine reformierten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
reformierteram reformiertesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativreformiertererreformierterereformierteresreformiertere
Genitivreformierterenreformiertererreformierterenreformierterer
Dativreformierteremreformiertererreformierteremreformierteren
Akkusativreformierterenreformierterereformierteresreformiertere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder reformierteredie reformierteredas reformierteredie reformierteren
Genitivdes reformierterender reformierterendes reformierterender reformierteren
Dativdem reformierterender reformierterendem reformierterenden reformierteren
Akkusativden reformierterendie reformierteredas reformierteredie reformierteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein reformierterereine reformiertereein reformiertereskeine reformierteren
Genitiveines reformiertereneiner reformiertereneines reformierterenkeiner reformierteren
Dativeinem reformiertereneiner reformiertereneinem reformierterenkeinen reformierteren
Akkusativeinen reformiertereneine reformiertereein reformiertereskeine reformierteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativreformiertesterreformiertestereformiertestesreformierteste
Genitivreformiertestenreformiertesterreformiertestenreformiertester
Dativreformiertestemreformiertesterreformiertestemreformiertesten
Akkusativreformiertestenreformiertestereformiertestesreformierteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder reformiertestedie reformiertestedas reformiertestedie reformiertesten
Genitivdes reformiertestender reformiertestendes reformiertestender reformiertesten
Dativdem reformiertestender reformiertestendem reformiertestenden reformiertesten
Akkusativden reformiertestendie reformiertestedas reformiertestedie reformiertesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein reformiertestereine reformiertesteein reformiertesteskeine reformiertesten
Genitiveines reformiertesteneiner reformiertesteneines reformiertestenkeiner reformiertesten
Dativeinem reformiertesteneiner reformiertesteneinem reformiertestenkeinen reformiertesten
Akkusativeinen reformiertesteneine reformiertesteein reformiertesteskeine reformiertesten
Werbung
 
Werbung