Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­rätselhaft

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrätselhafterrätselhafterätselhaftesrätselhafte
Genitivrätselhaftenrätselhafterrätselhaftenrätselhafter
Dativrätselhaftemrätselhafterrätselhaftemrätselhaften
Akkusativrätselhaftenrätselhafterätselhaftesrätselhafte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder rätselhaftedie rätselhaftedas rätselhaftedie rätselhaften
Genitivdes rätselhaftender rätselhaftendes rätselhaftender rätselhaften
Dativdem rätselhaftender rätselhaftendem rätselhaftenden rätselhaften
Akkusativden rätselhaftendie rätselhaftedas rätselhaftedie rätselhaften

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein rätselhaftereine rätselhafteein rätselhafteskeine rätselhaften
Genitiveines rätselhafteneiner rätselhafteneines rätselhaftenkeiner rätselhaften
Dativeinem rätselhafteneiner rätselhafteneinem rätselhaftenkeinen rätselhaften
Akkusativeinen rätselhafteneine rätselhafteein rätselhafteskeine rätselhaften

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
rätselhafteram rätselhaftesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrätselhaftererrätselhaftererätselhafteresrätselhaftere
Genitivrätselhafterenrätselhaftererrätselhafterenrätselhafterer
Dativrätselhafteremrätselhaftererrätselhafteremrätselhafteren
Akkusativrätselhafterenrätselhaftererätselhafteresrätselhaftere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder rätselhafteredie rätselhafteredas rätselhafteredie rätselhafteren
Genitivdes rätselhafterender rätselhafterendes rätselhafterender rätselhafteren
Dativdem rätselhafterender rätselhafterendem rätselhafterenden rätselhafteren
Akkusativden rätselhafterendie rätselhafteredas rätselhafteredie rätselhafteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein rätselhafterereine rätselhaftereein rätselhaftereskeine rätselhafteren
Genitiveines rätselhaftereneiner rätselhaftereneines rätselhafterenkeiner rätselhafteren
Dativeinem rätselhaftereneiner rätselhaftereneinem rätselhafterenkeinen rätselhafteren
Akkusativeinen rätselhaftereneine rätselhaftereein rätselhaftereskeine rätselhafteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativrätselhaftesterrätselhaftesterätselhaftestesrätselhafteste
Genitivrätselhaftestenrätselhaftesterrätselhaftestenrätselhaftester
Dativrätselhaftestemrätselhaftesterrätselhaftestemrätselhaftesten
Akkusativrätselhaftestenrätselhaftesterätselhaftestesrätselhafteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder rätselhaftestedie rätselhaftestedas rätselhaftestedie rätselhaftesten
Genitivdes rätselhaftestender rätselhaftestendes rätselhaftestender rätselhaftesten
Dativdem rätselhaftestender rätselhaftestendem rätselhaftestenden rätselhaftesten
Akkusativden rätselhaftestendie rätselhaftestedas rätselhaftestedie rätselhaftesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein rätselhaftestereine rätselhaftesteein rätselhaftesteskeine rätselhaftesten
Genitiveines rätselhaftesteneiner rätselhaftesteneines rätselhaftestenkeiner rätselhaftesten
Dativeinem rätselhaftesteneiner rätselhaftesteneinem rätselhaftestenkeinen rätselhaftesten
Akkusativeinen rätselhaftesteneine rätselhaftesteein rätselhaftesteskeine rätselhaftesten
Werbung
 
Werbung