Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­selbstlos

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativselbstloserselbstloseselbstlosesselbstlose
Genitivselbstlosenselbstloserselbstlosenselbstloser
Dativselbstlosemselbstloserselbstlosemselbstlosen
Akkusativselbstlosenselbstloseselbstlosesselbstlose

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder selbstlosedie selbstlosedas selbstlosedie selbstlosen
Genitivdes selbstlosender selbstlosendes selbstlosender selbstlosen
Dativdem selbstlosender selbstlosendem selbstlosenden selbstlosen
Akkusativden selbstlosendie selbstlosedas selbstlosedie selbstlosen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein selbstlosereine selbstloseein selbstloseskeine selbstlosen
Genitiveines selbstloseneiner selbstloseneines selbstlosenkeiner selbstlosen
Dativeinem selbstloseneiner selbstloseneinem selbstlosenkeinen selbstlosen
Akkusativeinen selbstloseneine selbstloseein selbstloseskeine selbstlosen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
selbstloseram selbstlosesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativselbstlosererselbstlosereselbstloseresselbstlosere
Genitivselbstloserenselbstlosererselbstloserenselbstloserer
Dativselbstloseremselbstlosererselbstloseremselbstloseren
Akkusativselbstloserenselbstlosereselbstloseresselbstlosere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder selbstloseredie selbstloseredas selbstloseredie selbstloseren
Genitivdes selbstloserender selbstloserendes selbstloserender selbstloseren
Dativdem selbstloserender selbstloserendem selbstloserenden selbstloseren
Akkusativden selbstloserendie selbstloseredas selbstloseredie selbstloseren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein selbstloserereine selbstlosereein selbstlosereskeine selbstloseren
Genitiveines selbstlosereneiner selbstlosereneines selbstloserenkeiner selbstloseren
Dativeinem selbstlosereneiner selbstlosereneinem selbstloserenkeinen selbstloseren
Akkusativeinen selbstlosereneine selbstlosereein selbstlosereskeine selbstloseren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativselbstlosesterselbstlosesteselbstlosestesselbstloseste
Genitivselbstlosestenselbstlosesterselbstlosestenselbstlosester
Dativselbstlosestemselbstlosesterselbstlosestemselbstlosesten
Akkusativselbstlosestenselbstlosesteselbstlosestesselbstloseste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder selbstlosestedie selbstlosestedas selbstlosestedie selbstlosesten
Genitivdes selbstlosestender selbstlosestendes selbstlosestender selbstlosesten
Dativdem selbstlosestender selbstlosestendem selbstlosestenden selbstlosesten
Akkusativden selbstlosestendie selbstlosestedas selbstlosestedie selbstlosesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein selbstlosestereine selbstlosesteein selbstlosesteskeine selbstlosesten
Genitiveines selbstlosesteneiner selbstlosesteneines selbstlosestenkeiner selbstlosesten
Dativeinem selbstlosesteneiner selbstlosesteneinem selbstlosestenkeinen selbstlosesten
Akkusativeinen selbstlosesteneine selbstlosesteein selbstlosesteskeine selbstlosesten
Werbung
 
Werbung