Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­stillgelegt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativstillgelegterstillgelegtestillgelegtesstillgelegte
Genitivstillgelegtenstillgelegterstillgelegtenstillgelegter
Dativstillgelegtemstillgelegterstillgelegtemstillgelegten
Akkusativstillgelegtenstillgelegtestillgelegtesstillgelegte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder stillgelegtedie stillgelegtedas stillgelegtedie stillgelegten
Genitivdes stillgelegtender stillgelegtendes stillgelegtender stillgelegten
Dativdem stillgelegtender stillgelegtendem stillgelegtenden stillgelegten
Akkusativden stillgelegtendie stillgelegtedas stillgelegtedie stillgelegten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein stillgelegtereine stillgelegteein stillgelegteskeine stillgelegten
Genitiveines stillgelegteneiner stillgelegteneines stillgelegtenkeiner stillgelegten
Dativeinem stillgelegteneiner stillgelegteneinem stillgelegtenkeinen stillgelegten
Akkusativeinen stillgelegteneine stillgelegteein stillgelegteskeine stillgelegten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
stillgelegteram stillgelegtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativstillgelegtererstillgelegterestillgelegteresstillgelegtere
Genitivstillgelegterenstillgelegtererstillgelegterenstillgelegterer
Dativstillgelegteremstillgelegtererstillgelegteremstillgelegteren
Akkusativstillgelegterenstillgelegterestillgelegteresstillgelegtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder stillgelegteredie stillgelegteredas stillgelegteredie stillgelegteren
Genitivdes stillgelegterender stillgelegterendes stillgelegterender stillgelegteren
Dativdem stillgelegterender stillgelegterendem stillgelegterenden stillgelegteren
Akkusativden stillgelegterendie stillgelegteredas stillgelegteredie stillgelegteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein stillgelegterereine stillgelegtereein stillgelegtereskeine stillgelegteren
Genitiveines stillgelegtereneiner stillgelegtereneines stillgelegterenkeiner stillgelegteren
Dativeinem stillgelegtereneiner stillgelegtereneinem stillgelegterenkeinen stillgelegteren
Akkusativeinen stillgelegtereneine stillgelegtereein stillgelegtereskeine stillgelegteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativstillgelegtesterstillgelegtestestillgelegtestesstillgelegteste
Genitivstillgelegtestenstillgelegtesterstillgelegtestenstillgelegtester
Dativstillgelegtestemstillgelegtesterstillgelegtestemstillgelegtesten
Akkusativstillgelegtestenstillgelegtestestillgelegtestesstillgelegteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder stillgelegtestedie stillgelegtestedas stillgelegtestedie stillgelegtesten
Genitivdes stillgelegtestender stillgelegtestendes stillgelegtestender stillgelegtesten
Dativdem stillgelegtestender stillgelegtestendem stillgelegtestenden stillgelegtesten
Akkusativden stillgelegtestendie stillgelegtestedas stillgelegtestedie stillgelegtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein stillgelegtestereine stillgelegtesteein stillgelegtesteskeine stillgelegtesten
Genitiveines stillgelegtesteneiner stillgelegtesteneines stillgelegtestenkeiner stillgelegtesten
Dativeinem stillgelegtesteneiner stillgelegtesteneinem stillgelegtestenkeinen stillgelegtesten
Akkusativeinen stillgelegtesteneine stillgelegtesteein stillgelegtesteskeine stillgelegtesten
Werbung
 
Werbung