Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­schuldhaft

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschuldhafterschuldhafteschuldhaftesschuldhafte
Genitivschuldhaftenschuldhafterschuldhaftenschuldhafter
Dativschuldhaftemschuldhafterschuldhaftemschuldhaften
Akkusativschuldhaftenschuldhafteschuldhaftesschuldhafte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schuldhaftedie schuldhaftedas schuldhaftedie schuldhaften
Genitivdes schuldhaftender schuldhaftendes schuldhaftender schuldhaften
Dativdem schuldhaftender schuldhaftendem schuldhaftenden schuldhaften
Akkusativden schuldhaftendie schuldhaftedas schuldhaftedie schuldhaften

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schuldhaftereine schuldhafteein schuldhafteskeine schuldhaften
Genitiveines schuldhafteneiner schuldhafteneines schuldhaftenkeiner schuldhaften
Dativeinem schuldhafteneiner schuldhafteneinem schuldhaftenkeinen schuldhaften
Akkusativeinen schuldhafteneine schuldhafteein schuldhafteskeine schuldhaften

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
schuldhafteram schuldhaftesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschuldhaftererschuldhaftereschuldhafteresschuldhaftere
Genitivschuldhafterenschuldhaftererschuldhafterenschuldhafterer
Dativschuldhafteremschuldhaftererschuldhafteremschuldhafteren
Akkusativschuldhafterenschuldhaftereschuldhafteresschuldhaftere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schuldhafteredie schuldhafteredas schuldhafteredie schuldhafteren
Genitivdes schuldhafterender schuldhafterendes schuldhafterender schuldhafteren
Dativdem schuldhafterender schuldhafterendem schuldhafterenden schuldhafteren
Akkusativden schuldhafterendie schuldhafteredas schuldhafteredie schuldhafteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schuldhafterereine schuldhaftereein schuldhaftereskeine schuldhafteren
Genitiveines schuldhaftereneiner schuldhaftereneines schuldhafterenkeiner schuldhafteren
Dativeinem schuldhaftereneiner schuldhaftereneinem schuldhafterenkeinen schuldhafteren
Akkusativeinen schuldhaftereneine schuldhaftereein schuldhaftereskeine schuldhafteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschuldhaftesterschuldhaftesteschuldhaftestesschuldhafteste
Genitivschuldhaftestenschuldhaftesterschuldhaftestenschuldhaftester
Dativschuldhaftestemschuldhaftesterschuldhaftestemschuldhaftesten
Akkusativschuldhaftestenschuldhaftesteschuldhaftestesschuldhafteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schuldhaftestedie schuldhaftestedas schuldhaftestedie schuldhaftesten
Genitivdes schuldhaftestender schuldhaftestendes schuldhaftestender schuldhaftesten
Dativdem schuldhaftestender schuldhaftestendem schuldhaftestenden schuldhaftesten
Akkusativden schuldhaftestendie schuldhaftestedas schuldhaftestedie schuldhaftesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schuldhaftestereine schuldhaftesteein schuldhaftesteskeine schuldhaftesten
Genitiveines schuldhaftesteneiner schuldhaftesteneines schuldhaftestenkeiner schuldhaftesten
Dativeinem schuldhaftesteneiner schuldhaftesteneinem schuldhaftestenkeinen schuldhaftesten
Akkusativeinen schuldhaftesteneine schuldhaftesteein schuldhaftesteskeine schuldhaftesten
Werbung
 
Werbung