Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­schockiert

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschockierterschockierteschockiertesschockierte
Genitivschockiertenschockierterschockiertenschockierter
Dativschockiertemschockierterschockiertemschockierten
Akkusativschockiertenschockierteschockiertesschockierte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schockiertedie schockiertedas schockiertedie schockierten
Genitivdes schockiertender schockiertendes schockiertender schockierten
Dativdem schockiertender schockiertendem schockiertenden schockierten
Akkusativden schockiertendie schockiertedas schockiertedie schockierten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schockiertereine schockierteein schockierteskeine schockierten
Genitiveines schockierteneiner schockierteneines schockiertenkeiner schockierten
Dativeinem schockierteneiner schockierteneinem schockiertenkeinen schockierten
Akkusativeinen schockierteneine schockierteein schockierteskeine schockierten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
schockierteram schockiertesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschockiertererschockiertereschockierteresschockiertere
Genitivschockierterenschockiertererschockierterenschockierterer
Dativschockierteremschockiertererschockierteremschockierteren
Akkusativschockierterenschockiertereschockierteresschockiertere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schockierteredie schockierteredas schockierteredie schockierteren
Genitivdes schockierterender schockierterendes schockierterender schockierteren
Dativdem schockierterender schockierterendem schockierterenden schockierteren
Akkusativden schockierterendie schockierteredas schockierteredie schockierteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schockierterereine schockiertereein schockiertereskeine schockierteren
Genitiveines schockiertereneiner schockiertereneines schockierterenkeiner schockierteren
Dativeinem schockiertereneiner schockiertereneinem schockierterenkeinen schockierteren
Akkusativeinen schockiertereneine schockiertereein schockiertereskeine schockierteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativschockiertesterschockiertesteschockiertestesschockierteste
Genitivschockiertestenschockiertesterschockiertestenschockiertester
Dativschockiertestemschockiertesterschockiertestemschockiertesten
Akkusativschockiertestenschockiertesteschockiertestesschockierteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder schockiertestedie schockiertestedas schockiertestedie schockiertesten
Genitivdes schockiertestender schockiertestendes schockiertestender schockiertesten
Dativdem schockiertestender schockiertestendem schockiertestenden schockiertesten
Akkusativden schockiertestendie schockiertestedas schockiertestedie schockiertesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein schockiertestereine schockiertesteein schockiertesteskeine schockiertesten
Genitiveines schockiertesteneiner schockiertesteneines schockiertestenkeiner schockiertesten
Dativeinem schockiertesteneiner schockiertesteneinem schockiertestenkeinen schockiertesten
Akkusativeinen schockiertesteneine schockiertesteein schockiertesteskeine schockiertesten
Werbung
 
Werbung