Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­sagenhaft

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsagenhaftersagenhaftesagenhaftessagenhafte
Genitivsagenhaftensagenhaftersagenhaftensagenhafter
Dativsagenhaftemsagenhaftersagenhaftemsagenhaften
Akkusativsagenhaftensagenhaftesagenhaftessagenhafte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sagenhaftedie sagenhaftedas sagenhaftedie sagenhaften
Genitivdes sagenhaftender sagenhaftendes sagenhaftender sagenhaften
Dativdem sagenhaftender sagenhaftendem sagenhaftenden sagenhaften
Akkusativden sagenhaftendie sagenhaftedas sagenhaftedie sagenhaften

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sagenhaftereine sagenhafteein sagenhafteskeine sagenhaften
Genitiveines sagenhafteneiner sagenhafteneines sagenhaftenkeiner sagenhaften
Dativeinem sagenhafteneiner sagenhafteneinem sagenhaftenkeinen sagenhaften
Akkusativeinen sagenhafteneine sagenhafteein sagenhafteskeine sagenhaften

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
sagenhafteram sagenhaftesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsagenhafterersagenhafteresagenhafteressagenhaftere
Genitivsagenhafterensagenhafterersagenhafterensagenhafterer
Dativsagenhafteremsagenhafterersagenhafteremsagenhafteren
Akkusativsagenhafterensagenhafteresagenhafteressagenhaftere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sagenhafteredie sagenhafteredas sagenhafteredie sagenhafteren
Genitivdes sagenhafterender sagenhafterendes sagenhafterender sagenhafteren
Dativdem sagenhafterender sagenhafterendem sagenhafterenden sagenhafteren
Akkusativden sagenhafterendie sagenhafteredas sagenhafteredie sagenhafteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sagenhafterereine sagenhaftereein sagenhaftereskeine sagenhafteren
Genitiveines sagenhaftereneiner sagenhaftereneines sagenhafterenkeiner sagenhafteren
Dativeinem sagenhaftereneiner sagenhaftereneinem sagenhafterenkeinen sagenhafteren
Akkusativeinen sagenhaftereneine sagenhaftereein sagenhaftereskeine sagenhafteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsagenhaftestersagenhaftestesagenhaftestessagenhafteste
Genitivsagenhaftestensagenhaftestersagenhaftestensagenhaftester
Dativsagenhaftestemsagenhaftestersagenhaftestemsagenhaftesten
Akkusativsagenhaftestensagenhaftestesagenhaftestessagenhafteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder sagenhaftestedie sagenhaftestedas sagenhaftestedie sagenhaftesten
Genitivdes sagenhaftestender sagenhaftestendes sagenhaftestender sagenhaftesten
Dativdem sagenhaftestender sagenhaftestendem sagenhaftestenden sagenhaftesten
Akkusativden sagenhaftestendie sagenhaftestedas sagenhaftestedie sagenhaftesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein sagenhaftestereine sagenhaftesteein sagenhaftesteskeine sagenhaftesten
Genitiveines sagenhaftesteneiner sagenhaftesteneines sagenhaftestenkeiner sagenhaftesten
Dativeinem sagenhaftesteneiner sagenhaftesteneinem sagenhaftestenkeinen sagenhaftesten
Akkusativeinen sagenhaftesteneine sagenhaftesteein sagenhaftesteskeine sagenhaftesten
Werbung
 
Werbung