Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­systemfremd

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsystemfremdersystemfremdesystemfremdessystemfremde
Genitivsystemfremdensystemfremdersystemfremdensystemfremder
Dativsystemfremdemsystemfremdersystemfremdemsystemfremden
Akkusativsystemfremdensystemfremdesystemfremdessystemfremde

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder systemfremdedie systemfremdedas systemfremdedie systemfremden
Genitivdes systemfremdender systemfremdendes systemfremdender systemfremden
Dativdem systemfremdender systemfremdendem systemfremdenden systemfremden
Akkusativden systemfremdendie systemfremdedas systemfremdedie systemfremden

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein systemfremdereine systemfremdeein systemfremdeskeine systemfremden
Genitiveines systemfremdeneiner systemfremdeneines systemfremdenkeiner systemfremden
Dativeinem systemfremdeneiner systemfremdeneinem systemfremdenkeinen systemfremden
Akkusativeinen systemfremdeneine systemfremdeein systemfremdeskeine systemfremden

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
systemfremderam systemfremdesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsystemfremderersystemfremderesystemfremderessystemfremdere
Genitivsystemfremderensystemfremderersystemfremderensystemfremderer
Dativsystemfremderemsystemfremderersystemfremderemsystemfremderen
Akkusativsystemfremderensystemfremderesystemfremderessystemfremdere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder systemfremderedie systemfremderedas systemfremderedie systemfremderen
Genitivdes systemfremderender systemfremderendes systemfremderender systemfremderen
Dativdem systemfremderender systemfremderendem systemfremderenden systemfremderen
Akkusativden systemfremderendie systemfremderedas systemfremderedie systemfremderen

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein systemfremderereine systemfremdereein systemfremdereskeine systemfremderen
Genitiveines systemfremdereneiner systemfremdereneines systemfremderenkeiner systemfremderen
Dativeinem systemfremdereneiner systemfremdereneinem systemfremderenkeinen systemfremderen
Akkusativeinen systemfremdereneine systemfremdereein systemfremdereskeine systemfremderen

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativsystemfremdestersystemfremdestesystemfremdestessystemfremdeste
Genitivsystemfremdestensystemfremdestersystemfremdestensystemfremdester
Dativsystemfremdestemsystemfremdestersystemfremdestemsystemfremdesten
Akkusativsystemfremdestensystemfremdestesystemfremdestessystemfremdeste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder systemfremdestedie systemfremdestedas systemfremdestedie systemfremdesten
Genitivdes systemfremdestender systemfremdestendes systemfremdestender systemfremdesten
Dativdem systemfremdestender systemfremdestendem systemfremdestenden systemfremdesten
Akkusativden systemfremdestendie systemfremdestedas systemfremdestedie systemfremdesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein systemfremdestereine systemfremdesteein systemfremdesteskeine systemfremdesten
Genitiveines systemfremdesteneiner systemfremdesteneines systemfremdestenkeiner systemfremdesten
Dativeinem systemfremdesteneiner systemfremdesteneinem systemfremdestenkeinen systemfremdesten
Akkusativeinen systemfremdesteneine systemfremdesteein systemfremdesteskeine systemfremdesten
Werbung
 
Werbung