Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­traumhaft

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtraumhaftertraumhaftetraumhaftestraumhafte
Genitivtraumhaftentraumhaftertraumhaftentraumhafter
Dativtraumhaftemtraumhaftertraumhaftemtraumhaften
Akkusativtraumhaftentraumhaftetraumhaftestraumhafte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder traumhaftedie traumhaftedas traumhaftedie traumhaften
Genitivdes traumhaftender traumhaftendes traumhaftender traumhaften
Dativdem traumhaftender traumhaftendem traumhaftenden traumhaften
Akkusativden traumhaftendie traumhaftedas traumhaftedie traumhaften

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein traumhaftereine traumhafteein traumhafteskeine traumhaften
Genitiveines traumhafteneiner traumhafteneines traumhaftenkeiner traumhaften
Dativeinem traumhafteneiner traumhafteneinem traumhaftenkeinen traumhaften
Akkusativeinen traumhafteneine traumhafteein traumhafteskeine traumhaften

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
traumhafteram traumhaftesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtraumhafterertraumhafteretraumhafterestraumhaftere
Genitivtraumhafterentraumhafterertraumhafterentraumhafterer
Dativtraumhafteremtraumhafterertraumhafteremtraumhafteren
Akkusativtraumhafterentraumhafteretraumhafterestraumhaftere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder traumhafteredie traumhafteredas traumhafteredie traumhafteren
Genitivdes traumhafterender traumhafterendes traumhafterender traumhafteren
Dativdem traumhafterender traumhafterendem traumhafterenden traumhafteren
Akkusativden traumhafterendie traumhafteredas traumhafteredie traumhafteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein traumhafterereine traumhaftereein traumhaftereskeine traumhafteren
Genitiveines traumhaftereneiner traumhaftereneines traumhafterenkeiner traumhafteren
Dativeinem traumhaftereneiner traumhaftereneinem traumhafterenkeinen traumhafteren
Akkusativeinen traumhaftereneine traumhaftereein traumhaftereskeine traumhafteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtraumhaftestertraumhaftestetraumhaftestestraumhafteste
Genitivtraumhaftestentraumhaftestertraumhaftestentraumhaftester
Dativtraumhaftestemtraumhaftestertraumhaftestemtraumhaftesten
Akkusativtraumhaftestentraumhaftestetraumhaftestestraumhafteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder traumhaftestedie traumhaftestedas traumhaftestedie traumhaftesten
Genitivdes traumhaftestender traumhaftestendes traumhaftestender traumhaftesten
Dativdem traumhaftestender traumhaftestendem traumhaftestenden traumhaftesten
Akkusativden traumhaftestendie traumhaftestedas traumhaftestedie traumhaftesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein traumhaftestereine traumhaftesteein traumhaftesteskeine traumhaftesten
Genitiveines traumhaftesteneiner traumhaftesteneines traumhaftestenkeiner traumhaftesten
Dativeinem traumhaftesteneiner traumhaftesteneinem traumhaftestenkeinen traumhaftesten
Akkusativeinen traumhaftesteneine traumhaftesteein traumhaftesteskeine traumhaftesten
Werbung
 
Werbung