Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­trainiert

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtrainiertertrainiertetrainiertestrainierte
Genitivtrainiertentrainiertertrainiertentrainierter
Dativtrainiertemtrainiertertrainiertemtrainierten
Akkusativtrainiertentrainiertetrainiertestrainierte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder trainiertedie trainiertedas trainiertedie trainierten
Genitivdes trainiertender trainiertendes trainiertender trainierten
Dativdem trainiertender trainiertendem trainiertenden trainierten
Akkusativden trainiertendie trainiertedas trainiertedie trainierten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein trainiertereine trainierteein trainierteskeine trainierten
Genitiveines trainierteneiner trainierteneines trainiertenkeiner trainierten
Dativeinem trainierteneiner trainierteneinem trainiertenkeinen trainierten
Akkusativeinen trainierteneine trainierteein trainierteskeine trainierten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
trainierteram trainiertesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtrainierterertrainierteretrainierterestrainiertere
Genitivtrainierterentrainierterertrainierterentrainierterer
Dativtrainierteremtrainierterertrainierteremtrainierteren
Akkusativtrainierterentrainierteretrainierterestrainiertere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder trainierteredie trainierteredas trainierteredie trainierteren
Genitivdes trainierterender trainierterendes trainierterender trainierteren
Dativdem trainierterender trainierterendem trainierterenden trainierteren
Akkusativden trainierterendie trainierteredas trainierteredie trainierteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein trainierterereine trainiertereein trainiertereskeine trainierteren
Genitiveines trainiertereneiner trainiertereneines trainierterenkeiner trainierteren
Dativeinem trainiertereneiner trainiertereneinem trainierterenkeinen trainierteren
Akkusativeinen trainiertereneine trainiertereein trainiertereskeine trainierteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtrainiertestertrainiertestetrainiertestestrainierteste
Genitivtrainiertestentrainiertestertrainiertestentrainiertester
Dativtrainiertestemtrainiertestertrainiertestemtrainiertesten
Akkusativtrainiertestentrainiertestetrainiertestestrainierteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder trainiertestedie trainiertestedas trainiertestedie trainiertesten
Genitivdes trainiertestender trainiertestendes trainiertestender trainiertesten
Dativdem trainiertestender trainiertestendem trainiertestenden trainiertesten
Akkusativden trainiertestendie trainiertestedas trainiertestedie trainiertesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein trainiertestereine trainiertesteein trainiertesteskeine trainiertesten
Genitiveines trainiertesteneiner trainiertesteneines trainiertestenkeiner trainiertesten
Dativeinem trainiertesteneiner trainiertesteneinem trainiertestenkeinen trainiertesten
Akkusativeinen trainiertesteneine trainiertesteein trainiertesteskeine trainiertesten
Werbung
 
Werbung