Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­triebhaft

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtriebhaftertriebhaftetriebhaftestriebhafte
Genitivtriebhaftentriebhaftertriebhaftentriebhafter
Dativtriebhaftemtriebhaftertriebhaftemtriebhaften
Akkusativtriebhaftentriebhaftetriebhaftestriebhafte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder triebhaftedie triebhaftedas triebhaftedie triebhaften
Genitivdes triebhaftender triebhaftendes triebhaftender triebhaften
Dativdem triebhaftender triebhaftendem triebhaftenden triebhaften
Akkusativden triebhaftendie triebhaftedas triebhaftedie triebhaften

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein triebhaftereine triebhafteein triebhafteskeine triebhaften
Genitiveines triebhafteneiner triebhafteneines triebhaftenkeiner triebhaften
Dativeinem triebhafteneiner triebhafteneinem triebhaftenkeinen triebhaften
Akkusativeinen triebhafteneine triebhafteein triebhafteskeine triebhaften

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
triebhafteram triebhaftesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtriebhafterertriebhafteretriebhafterestriebhaftere
Genitivtriebhafterentriebhafterertriebhafterentriebhafterer
Dativtriebhafteremtriebhafterertriebhafteremtriebhafteren
Akkusativtriebhafterentriebhafteretriebhafterestriebhaftere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder triebhafteredie triebhafteredas triebhafteredie triebhafteren
Genitivdes triebhafterender triebhafterendes triebhafterender triebhafteren
Dativdem triebhafterender triebhafterendem triebhafterenden triebhafteren
Akkusativden triebhafterendie triebhafteredas triebhafteredie triebhafteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein triebhafterereine triebhaftereein triebhaftereskeine triebhafteren
Genitiveines triebhaftereneiner triebhaftereneines triebhafterenkeiner triebhafteren
Dativeinem triebhaftereneiner triebhaftereneinem triebhafterenkeinen triebhafteren
Akkusativeinen triebhaftereneine triebhaftereein triebhaftereskeine triebhafteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtriebhaftestertriebhaftestetriebhaftestestriebhafteste
Genitivtriebhaftestentriebhaftestertriebhaftestentriebhaftester
Dativtriebhaftestemtriebhaftestertriebhaftestemtriebhaftesten
Akkusativtriebhaftestentriebhaftestetriebhaftestestriebhafteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder triebhaftestedie triebhaftestedas triebhaftestedie triebhaftesten
Genitivdes triebhaftestender triebhaftestendes triebhaftestender triebhaftesten
Dativdem triebhaftestender triebhaftestendem triebhaftestenden triebhaftesten
Akkusativden triebhaftestendie triebhaftestedas triebhaftestedie triebhaftesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein triebhaftestereine triebhaftesteein triebhaftesteskeine triebhaftesten
Genitiveines triebhaftesteneiner triebhaftesteneines triebhaftestenkeiner triebhaftesten
Dativeinem triebhaftesteneiner triebhaftesteneinem triebhaftestenkeinen triebhaftesten
Akkusativeinen triebhaftesteneine triebhaftesteein triebhaftesteskeine triebhaftesten
Werbung
 
Werbung