Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­tigerhaft

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtigerhaftertigerhaftetigerhaftestigerhafte
Genitivtigerhaftentigerhaftertigerhaftentigerhafter
Dativtigerhaftemtigerhaftertigerhaftemtigerhaften
Akkusativtigerhaftentigerhaftetigerhaftestigerhafte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder tigerhaftedie tigerhaftedas tigerhaftedie tigerhaften
Genitivdes tigerhaftender tigerhaftendes tigerhaftender tigerhaften
Dativdem tigerhaftender tigerhaftendem tigerhaftenden tigerhaften
Akkusativden tigerhaftendie tigerhaftedas tigerhaftedie tigerhaften

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein tigerhaftereine tigerhafteein tigerhafteskeine tigerhaften
Genitiveines tigerhafteneiner tigerhafteneines tigerhaftenkeiner tigerhaften
Dativeinem tigerhafteneiner tigerhafteneinem tigerhaftenkeinen tigerhaften
Akkusativeinen tigerhafteneine tigerhafteein tigerhafteskeine tigerhaften

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
tigerhafteram tigerhaftesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtigerhafterertigerhafteretigerhafterestigerhaftere
Genitivtigerhafterentigerhafterertigerhafterentigerhafterer
Dativtigerhafteremtigerhafterertigerhafteremtigerhafteren
Akkusativtigerhafterentigerhafteretigerhafterestigerhaftere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder tigerhafteredie tigerhafteredas tigerhafteredie tigerhafteren
Genitivdes tigerhafterender tigerhafterendes tigerhafterender tigerhafteren
Dativdem tigerhafterender tigerhafterendem tigerhafterenden tigerhafteren
Akkusativden tigerhafterendie tigerhafteredas tigerhafteredie tigerhafteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein tigerhafterereine tigerhaftereein tigerhaftereskeine tigerhafteren
Genitiveines tigerhaftereneiner tigerhaftereneines tigerhafterenkeiner tigerhafteren
Dativeinem tigerhaftereneiner tigerhaftereneinem tigerhafterenkeinen tigerhafteren
Akkusativeinen tigerhaftereneine tigerhaftereein tigerhaftereskeine tigerhafteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativtigerhaftestertigerhaftestetigerhaftestestigerhafteste
Genitivtigerhaftestentigerhaftestertigerhaftestentigerhaftester
Dativtigerhaftestemtigerhaftestertigerhaftestemtigerhaftesten
Akkusativtigerhaftestentigerhaftestetigerhaftestestigerhafteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder tigerhaftestedie tigerhaftestedas tigerhaftestedie tigerhaftesten
Genitivdes tigerhaftestender tigerhaftestendes tigerhaftestender tigerhaftesten
Dativdem tigerhaftestender tigerhaftestendem tigerhaftestenden tigerhaftesten
Akkusativden tigerhaftestendie tigerhaftestedas tigerhaftestedie tigerhaftesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein tigerhaftestereine tigerhaftesteein tigerhaftesteskeine tigerhaftesten
Genitiveines tigerhaftesteneiner tigerhaftesteneines tigerhaftestenkeiner tigerhaftesten
Dativeinem tigerhaftesteneiner tigerhaftesteneinem tigerhaftestenkeinen tigerhaftesten
Akkusativeinen tigerhaftesteneine tigerhaftesteein tigerhaftesteskeine tigerhaftesten
Werbung
 
Werbung