Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unbedeckt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbedeckterunbedeckteunbedecktesunbedeckte
Genitivunbedecktenunbedeckterunbedecktenunbedeckter
Dativunbedecktemunbedeckterunbedecktemunbedeckten
Akkusativunbedecktenunbedeckteunbedecktesunbedeckte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbedecktedie unbedecktedas unbedecktedie unbedeckten
Genitivdes unbedecktender unbedecktendes unbedecktender unbedeckten
Dativdem unbedecktender unbedecktendem unbedecktenden unbedeckten
Akkusativden unbedecktendie unbedecktedas unbedecktedie unbedeckten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbedecktereine unbedeckteein unbedeckteskeine unbedeckten
Genitiveines unbedeckteneiner unbedeckteneines unbedecktenkeiner unbedeckten
Dativeinem unbedeckteneiner unbedeckteneinem unbedecktenkeinen unbedeckten
Akkusativeinen unbedeckteneine unbedeckteein unbedeckteskeine unbedeckten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unbedeckteram unbedecktesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbedecktererunbedecktereunbedeckteresunbedecktere
Genitivunbedeckterenunbedecktererunbedeckterenunbedeckterer
Dativunbedeckteremunbedecktererunbedeckteremunbedeckteren
Akkusativunbedeckterenunbedecktereunbedeckteresunbedecktere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbedeckteredie unbedeckteredas unbedeckteredie unbedeckteren
Genitivdes unbedeckterender unbedeckterendes unbedeckterender unbedeckteren
Dativdem unbedeckterender unbedeckterendem unbedeckterenden unbedeckteren
Akkusativden unbedeckterendie unbedeckteredas unbedeckteredie unbedeckteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbedeckterereine unbedecktereein unbedecktereskeine unbedeckteren
Genitiveines unbedecktereneiner unbedecktereneines unbedeckterenkeiner unbedeckteren
Dativeinem unbedecktereneiner unbedecktereneinem unbedeckterenkeinen unbedeckteren
Akkusativeinen unbedecktereneine unbedecktereein unbedecktereskeine unbedeckteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbedecktesterunbedecktesteunbedecktestesunbedeckteste
Genitivunbedecktestenunbedecktesterunbedecktestenunbedecktester
Dativunbedecktestemunbedecktesterunbedecktestemunbedecktesten
Akkusativunbedecktestenunbedecktesteunbedecktestesunbedeckteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbedecktestedie unbedecktestedas unbedecktestedie unbedecktesten
Genitivdes unbedecktestender unbedecktestendes unbedecktestender unbedecktesten
Dativdem unbedecktestender unbedecktestendem unbedecktestenden unbedecktesten
Akkusativden unbedecktestendie unbedecktestedas unbedecktestedie unbedecktesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbedecktestereine unbedecktesteein unbedecktesteskeine unbedecktesten
Genitiveines unbedecktesteneiner unbedecktesteneines unbedecktestenkeiner unbedecktesten
Dativeinem unbedecktesteneiner unbedecktesteneinem unbedecktestenkeinen unbedecktesten
Akkusativeinen unbedecktesteneine unbedecktesteein unbedecktesteskeine unbedecktesten
Werbung
 
Werbung