Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unbegabt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbegabterunbegabteunbegabtesunbegabte
Genitivunbegabtenunbegabterunbegabtenunbegabter
Dativunbegabtemunbegabterunbegabtemunbegabten
Akkusativunbegabtenunbegabteunbegabtesunbegabte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbegabtedie unbegabtedas unbegabtedie unbegabten
Genitivdes unbegabtender unbegabtendes unbegabtender unbegabten
Dativdem unbegabtender unbegabtendem unbegabtenden unbegabten
Akkusativden unbegabtendie unbegabtedas unbegabtedie unbegabten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbegabtereine unbegabteein unbegabteskeine unbegabten
Genitiveines unbegabteneiner unbegabteneines unbegabtenkeiner unbegabten
Dativeinem unbegabteneiner unbegabteneinem unbegabtenkeinen unbegabten
Akkusativeinen unbegabteneine unbegabteein unbegabteskeine unbegabten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unbegabteram unbegabtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbegabtererunbegabtereunbegabteresunbegabtere
Genitivunbegabterenunbegabtererunbegabterenunbegabterer
Dativunbegabteremunbegabtererunbegabteremunbegabteren
Akkusativunbegabterenunbegabtereunbegabteresunbegabtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbegabteredie unbegabteredas unbegabteredie unbegabteren
Genitivdes unbegabterender unbegabterendes unbegabterender unbegabteren
Dativdem unbegabterender unbegabterendem unbegabterenden unbegabteren
Akkusativden unbegabterendie unbegabteredas unbegabteredie unbegabteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbegabterereine unbegabtereein unbegabtereskeine unbegabteren
Genitiveines unbegabtereneiner unbegabtereneines unbegabterenkeiner unbegabteren
Dativeinem unbegabtereneiner unbegabtereneinem unbegabterenkeinen unbegabteren
Akkusativeinen unbegabtereneine unbegabtereein unbegabtereskeine unbegabteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbegabtesterunbegabtesteunbegabtestesunbegabteste
Genitivunbegabtestenunbegabtesterunbegabtestenunbegabtester
Dativunbegabtestemunbegabtesterunbegabtestemunbegabtesten
Akkusativunbegabtestenunbegabtesteunbegabtestesunbegabteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbegabtestedie unbegabtestedas unbegabtestedie unbegabtesten
Genitivdes unbegabtestender unbegabtestendes unbegabtestender unbegabtesten
Dativdem unbegabtestender unbegabtestendem unbegabtestenden unbegabtesten
Akkusativden unbegabtestendie unbegabtestedas unbegabtestedie unbegabtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbegabtestereine unbegabtesteein unbegabtesteskeine unbegabtesten
Genitiveines unbegabtesteneiner unbegabtesteneines unbegabtestenkeiner unbegabtesten
Dativeinem unbegabtesteneiner unbegabtesteneinem unbegabtestenkeinen unbegabtesten
Akkusativeinen unbegabtesteneine unbegabtesteein unbegabtesteskeine unbegabtesten
Werbung
 
Werbung