Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unbegütert

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbegüterterunbegüterteunbegütertesunbegüterte
Genitivunbegütertenunbegüterterunbegütertenunbegüterter
Dativunbegütertemunbegüterterunbegütertemunbegüterten
Akkusativunbegütertenunbegüterteunbegütertesunbegüterte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbegütertedie unbegütertedas unbegütertedie unbegüterten
Genitivdes unbegütertender unbegütertendes unbegütertender unbegüterten
Dativdem unbegütertender unbegütertendem unbegütertenden unbegüterten
Akkusativden unbegütertendie unbegütertedas unbegütertedie unbegüterten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbegütertereine unbegüterteein unbegüterteskeine unbegüterten
Genitiveines unbegüterteneiner unbegüterteneines unbegütertenkeiner unbegüterten
Dativeinem unbegüterteneiner unbegüterteneinem unbegütertenkeinen unbegüterten
Akkusativeinen unbegüterteneine unbegüterteein unbegüterteskeine unbegüterten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unbegüterteram unbegütertesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbegütertererunbegütertereunbegüterteresunbegütertere
Genitivunbegüterterenunbegütertererunbegüterterenunbegüterterer
Dativunbegüterteremunbegütertererunbegüterteremunbegüterteren
Akkusativunbegüterterenunbegütertereunbegüterteresunbegütertere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbegüterteredie unbegüterteredas unbegüterteredie unbegüterteren
Genitivdes unbegüterterender unbegüterterendes unbegüterterender unbegüterteren
Dativdem unbegüterterender unbegüterterendem unbegüterterenden unbegüterteren
Akkusativden unbegüterterendie unbegüterteredas unbegüterteredie unbegüterteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbegüterterereine unbegütertereein unbegütertereskeine unbegüterteren
Genitiveines unbegütertereneiner unbegütertereneines unbegüterterenkeiner unbegüterteren
Dativeinem unbegütertereneiner unbegütertereneinem unbegüterterenkeinen unbegüterteren
Akkusativeinen unbegütertereneine unbegütertereein unbegütertereskeine unbegüterteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbegütertesterunbegütertesteunbegütertestesunbegüterteste
Genitivunbegütertestenunbegütertesterunbegütertestenunbegütertester
Dativunbegütertestemunbegütertesterunbegütertestemunbegütertesten
Akkusativunbegütertestenunbegütertesteunbegütertestesunbegüterteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbegütertestedie unbegütertestedas unbegütertestedie unbegütertesten
Genitivdes unbegütertestender unbegütertestendes unbegütertestender unbegütertesten
Dativdem unbegütertestender unbegütertestendem unbegütertestenden unbegütertesten
Akkusativden unbegütertestendie unbegütertestedas unbegütertestedie unbegütertesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbegütertestereine unbegütertesteein unbegütertesteskeine unbegütertesten
Genitiveines unbegütertesteneiner unbegütertesteneines unbegütertestenkeiner unbegütertesten
Dativeinem unbegütertesteneiner unbegütertesteneinem unbegütertestenkeinen unbegütertesten
Akkusativeinen unbegütertesteneine unbegütertesteein unbegütertesteskeine unbegütertesten
Werbung
 
Werbung