Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unbelebt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbelebterunbelebteunbelebtesunbelebte
Genitivunbelebtenunbelebterunbelebtenunbelebter
Dativunbelebtemunbelebterunbelebtemunbelebten
Akkusativunbelebtenunbelebteunbelebtesunbelebte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbelebtedie unbelebtedas unbelebtedie unbelebten
Genitivdes unbelebtender unbelebtendes unbelebtender unbelebten
Dativdem unbelebtender unbelebtendem unbelebtenden unbelebten
Akkusativden unbelebtendie unbelebtedas unbelebtedie unbelebten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbelebtereine unbelebteein unbelebteskeine unbelebten
Genitiveines unbelebteneiner unbelebteneines unbelebtenkeiner unbelebten
Dativeinem unbelebteneiner unbelebteneinem unbelebtenkeinen unbelebten
Akkusativeinen unbelebteneine unbelebteein unbelebteskeine unbelebten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unbelebteram unbelebtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbelebtererunbelebtereunbelebteresunbelebtere
Genitivunbelebterenunbelebtererunbelebterenunbelebterer
Dativunbelebteremunbelebtererunbelebteremunbelebteren
Akkusativunbelebterenunbelebtereunbelebteresunbelebtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbelebteredie unbelebteredas unbelebteredie unbelebteren
Genitivdes unbelebterender unbelebterendes unbelebterender unbelebteren
Dativdem unbelebterender unbelebterendem unbelebterenden unbelebteren
Akkusativden unbelebterendie unbelebteredas unbelebteredie unbelebteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbelebterereine unbelebtereein unbelebtereskeine unbelebteren
Genitiveines unbelebtereneiner unbelebtereneines unbelebterenkeiner unbelebteren
Dativeinem unbelebtereneiner unbelebtereneinem unbelebterenkeinen unbelebteren
Akkusativeinen unbelebtereneine unbelebtereein unbelebtereskeine unbelebteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbelebtesterunbelebtesteunbelebtestesunbelebteste
Genitivunbelebtestenunbelebtesterunbelebtestenunbelebtester
Dativunbelebtestemunbelebtesterunbelebtestemunbelebtesten
Akkusativunbelebtestenunbelebtesteunbelebtestesunbelebteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbelebtestedie unbelebtestedas unbelebtestedie unbelebtesten
Genitivdes unbelebtestender unbelebtestendes unbelebtestender unbelebtesten
Dativdem unbelebtestender unbelebtestendem unbelebtestenden unbelebtesten
Akkusativden unbelebtestendie unbelebtestedas unbelebtestedie unbelebtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbelebtestereine unbelebtesteein unbelebtesteskeine unbelebtesten
Genitiveines unbelebtesteneiner unbelebtesteneines unbelebtestenkeiner unbelebtesten
Dativeinem unbelebtesteneiner unbelebtesteneinem unbelebtestenkeinen unbelebtesten
Akkusativeinen unbelebtesteneine unbelebtesteein unbelebtesteskeine unbelebtesten
Werbung
 
Werbung