Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unbenannt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbenannterunbenannteunbenanntesunbenannte
Genitivunbenanntenunbenannterunbenanntenunbenannter
Dativunbenanntemunbenannterunbenanntemunbenannten
Akkusativunbenanntenunbenannteunbenanntesunbenannte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbenanntedie unbenanntedas unbenanntedie unbenannten
Genitivdes unbenanntender unbenanntendes unbenanntender unbenannten
Dativdem unbenanntender unbenanntendem unbenanntenden unbenannten
Akkusativden unbenanntendie unbenanntedas unbenanntedie unbenannten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbenanntereine unbenannteein unbenannteskeine unbenannten
Genitiveines unbenannteneiner unbenannteneines unbenanntenkeiner unbenannten
Dativeinem unbenannteneiner unbenannteneinem unbenanntenkeinen unbenannten
Akkusativeinen unbenannteneine unbenannteein unbenannteskeine unbenannten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unbenannteram unbenanntesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbenanntererunbenanntereunbenannteresunbenanntere
Genitivunbenannterenunbenanntererunbenannterenunbenannterer
Dativunbenannteremunbenanntererunbenannteremunbenannteren
Akkusativunbenannterenunbenanntereunbenannteresunbenanntere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbenannteredie unbenannteredas unbenannteredie unbenannteren
Genitivdes unbenannterender unbenannterendes unbenannterender unbenannteren
Dativdem unbenannterender unbenannterendem unbenannterenden unbenannteren
Akkusativden unbenannterendie unbenannteredas unbenannteredie unbenannteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbenannterereine unbenanntereein unbenanntereskeine unbenannteren
Genitiveines unbenanntereneiner unbenanntereneines unbenannterenkeiner unbenannteren
Dativeinem unbenanntereneiner unbenanntereneinem unbenannterenkeinen unbenannteren
Akkusativeinen unbenanntereneine unbenanntereein unbenanntereskeine unbenannteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbenanntesterunbenanntesteunbenanntestesunbenannteste
Genitivunbenanntestenunbenanntesterunbenanntestenunbenanntester
Dativunbenanntestemunbenanntesterunbenanntestemunbenanntesten
Akkusativunbenanntestenunbenanntesteunbenanntestesunbenannteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbenanntestedie unbenanntestedas unbenanntestedie unbenanntesten
Genitivdes unbenanntestender unbenanntestendes unbenanntestender unbenanntesten
Dativdem unbenanntestender unbenanntestendem unbenanntestenden unbenanntesten
Akkusativden unbenanntestendie unbenanntestedas unbenanntestedie unbenanntesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbenanntestereine unbenanntesteein unbenanntesteskeine unbenanntesten
Genitiveines unbenanntesteneiner unbenanntesteneines unbenanntestenkeiner unbenanntesten
Dativeinem unbenanntesteneiner unbenanntesteneinem unbenanntestenkeinen unbenanntesten
Akkusativeinen unbenanntesteneine unbenanntesteein unbenanntesteskeine unbenanntesten
Werbung
 
Werbung