Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unbestraft

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbestrafterunbestrafteunbestraftesunbestrafte
Genitivunbestraftenunbestrafterunbestraftenunbestrafter
Dativunbestraftemunbestrafterunbestraftemunbestraften
Akkusativunbestraftenunbestrafteunbestraftesunbestrafte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbestraftedie unbestraftedas unbestraftedie unbestraften
Genitivdes unbestraftender unbestraftendes unbestraftender unbestraften
Dativdem unbestraftender unbestraftendem unbestraftenden unbestraften
Akkusativden unbestraftendie unbestraftedas unbestraftedie unbestraften

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbestraftereine unbestrafteein unbestrafteskeine unbestraften
Genitiveines unbestrafteneiner unbestrafteneines unbestraftenkeiner unbestraften
Dativeinem unbestrafteneiner unbestrafteneinem unbestraftenkeinen unbestraften
Akkusativeinen unbestrafteneine unbestrafteein unbestrafteskeine unbestraften

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unbestrafteram unbestraftesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbestraftererunbestraftereunbestrafteresunbestraftere
Genitivunbestrafterenunbestraftererunbestrafterenunbestrafterer
Dativunbestrafteremunbestraftererunbestrafteremunbestrafteren
Akkusativunbestrafterenunbestraftereunbestrafteresunbestraftere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbestrafteredie unbestrafteredas unbestrafteredie unbestrafteren
Genitivdes unbestrafterender unbestrafterendes unbestrafterender unbestrafteren
Dativdem unbestrafterender unbestrafterendem unbestrafterenden unbestrafteren
Akkusativden unbestrafterendie unbestrafteredas unbestrafteredie unbestrafteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbestrafterereine unbestraftereein unbestraftereskeine unbestrafteren
Genitiveines unbestraftereneiner unbestraftereneines unbestrafterenkeiner unbestrafteren
Dativeinem unbestraftereneiner unbestraftereneinem unbestrafterenkeinen unbestrafteren
Akkusativeinen unbestraftereneine unbestraftereein unbestraftereskeine unbestrafteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbestraftesterunbestraftesteunbestraftestesunbestrafteste
Genitivunbestraftestenunbestraftesterunbestraftestenunbestraftester
Dativunbestraftestemunbestraftesterunbestraftestemunbestraftesten
Akkusativunbestraftestenunbestraftesteunbestraftestesunbestrafteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbestraftestedie unbestraftestedas unbestraftestedie unbestraftesten
Genitivdes unbestraftestender unbestraftestendes unbestraftestender unbestraftesten
Dativdem unbestraftestender unbestraftestendem unbestraftestenden unbestraftesten
Akkusativden unbestraftestendie unbestraftestedas unbestraftestedie unbestraftesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbestraftestereine unbestraftesteein unbestraftesteskeine unbestraftesten
Genitiveines unbestraftesteneiner unbestraftesteneines unbestraftestenkeiner unbestraftesten
Dativeinem unbestraftesteneiner unbestraftesteneinem unbestraftestenkeinen unbestraftesten
Akkusativeinen unbestraftesteneine unbestraftesteein unbestraftesteskeine unbestraftesten
Werbung
 
Werbung