Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unberechtigt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunberechtigterunberechtigteunberechtigtesunberechtigte
Genitivunberechtigtenunberechtigterunberechtigtenunberechtigter
Dativunberechtigtemunberechtigterunberechtigtemunberechtigten
Akkusativunberechtigtenunberechtigteunberechtigtesunberechtigte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unberechtigtedie unberechtigtedas unberechtigtedie unberechtigten
Genitivdes unberechtigtender unberechtigtendes unberechtigtender unberechtigten
Dativdem unberechtigtender unberechtigtendem unberechtigtenden unberechtigten
Akkusativden unberechtigtendie unberechtigtedas unberechtigtedie unberechtigten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unberechtigtereine unberechtigteein unberechtigteskeine unberechtigten
Genitiveines unberechtigteneiner unberechtigteneines unberechtigtenkeiner unberechtigten
Dativeinem unberechtigteneiner unberechtigteneinem unberechtigtenkeinen unberechtigten
Akkusativeinen unberechtigteneine unberechtigteein unberechtigteskeine unberechtigten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unberechtigteram unberechtigtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunberechtigtererunberechtigtereunberechtigteresunberechtigtere
Genitivunberechtigterenunberechtigtererunberechtigterenunberechtigterer
Dativunberechtigteremunberechtigtererunberechtigteremunberechtigteren
Akkusativunberechtigterenunberechtigtereunberechtigteresunberechtigtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unberechtigteredie unberechtigteredas unberechtigteredie unberechtigteren
Genitivdes unberechtigterender unberechtigterendes unberechtigterender unberechtigteren
Dativdem unberechtigterender unberechtigterendem unberechtigterenden unberechtigteren
Akkusativden unberechtigterendie unberechtigteredas unberechtigteredie unberechtigteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unberechtigterereine unberechtigtereein unberechtigtereskeine unberechtigteren
Genitiveines unberechtigtereneiner unberechtigtereneines unberechtigterenkeiner unberechtigteren
Dativeinem unberechtigtereneiner unberechtigtereneinem unberechtigterenkeinen unberechtigteren
Akkusativeinen unberechtigtereneine unberechtigtereein unberechtigtereskeine unberechtigteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunberechtigtesterunberechtigtesteunberechtigtestesunberechtigteste
Genitivunberechtigtestenunberechtigtesterunberechtigtestenunberechtigtester
Dativunberechtigtestemunberechtigtesterunberechtigtestemunberechtigtesten
Akkusativunberechtigtestenunberechtigtesteunberechtigtestesunberechtigteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unberechtigtestedie unberechtigtestedas unberechtigtestedie unberechtigtesten
Genitivdes unberechtigtestender unberechtigtestendes unberechtigtestender unberechtigtesten
Dativdem unberechtigtestender unberechtigtestendem unberechtigtestenden unberechtigtesten
Akkusativden unberechtigtestendie unberechtigtestedas unberechtigtestedie unberechtigtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unberechtigtestereine unberechtigtesteein unberechtigtesteskeine unberechtigtesten
Genitiveines unberechtigtesteneiner unberechtigtesteneines unberechtigtestenkeiner unberechtigtesten
Dativeinem unberechtigtesteneiner unberechtigtesteneinem unberechtigtestenkeinen unberechtigtesten
Akkusativeinen unberechtigtesteneine unberechtigtesteein unberechtigtesteskeine unberechtigtesten
Werbung
 
Werbung