Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unbewohnt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbewohnterunbewohnteunbewohntesunbewohnte
Genitivunbewohntenunbewohnterunbewohntenunbewohnter
Dativunbewohntemunbewohnterunbewohntemunbewohnten
Akkusativunbewohntenunbewohnteunbewohntesunbewohnte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbewohntedie unbewohntedas unbewohntedie unbewohnten
Genitivdes unbewohntender unbewohntendes unbewohntender unbewohnten
Dativdem unbewohntender unbewohntendem unbewohntenden unbewohnten
Akkusativden unbewohntendie unbewohntedas unbewohntedie unbewohnten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbewohntereine unbewohnteein unbewohnteskeine unbewohnten
Genitiveines unbewohnteneiner unbewohnteneines unbewohntenkeiner unbewohnten
Dativeinem unbewohnteneiner unbewohnteneinem unbewohntenkeinen unbewohnten
Akkusativeinen unbewohnteneine unbewohnteein unbewohnteskeine unbewohnten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unbewohnteram unbewohntesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbewohntererunbewohntereunbewohnteresunbewohntere
Genitivunbewohnterenunbewohntererunbewohnterenunbewohnterer
Dativunbewohnteremunbewohntererunbewohnteremunbewohnteren
Akkusativunbewohnterenunbewohntereunbewohnteresunbewohntere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbewohnteredie unbewohnteredas unbewohnteredie unbewohnteren
Genitivdes unbewohnterender unbewohnterendes unbewohnterender unbewohnteren
Dativdem unbewohnterender unbewohnterendem unbewohnterenden unbewohnteren
Akkusativden unbewohnterendie unbewohnteredas unbewohnteredie unbewohnteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbewohnterereine unbewohntereein unbewohntereskeine unbewohnteren
Genitiveines unbewohntereneiner unbewohntereneines unbewohnterenkeiner unbewohnteren
Dativeinem unbewohntereneiner unbewohntereneinem unbewohnterenkeinen unbewohnteren
Akkusativeinen unbewohntereneine unbewohntereein unbewohntereskeine unbewohnteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbewohntesterunbewohntesteunbewohntestesunbewohnteste
Genitivunbewohntestenunbewohntesterunbewohntestenunbewohntester
Dativunbewohntestemunbewohntesterunbewohntestemunbewohntesten
Akkusativunbewohntestenunbewohntesteunbewohntestesunbewohnteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbewohntestedie unbewohntestedas unbewohntestedie unbewohntesten
Genitivdes unbewohntestender unbewohntestendes unbewohntestender unbewohntesten
Dativdem unbewohntestender unbewohntestendem unbewohntestenden unbewohntesten
Akkusativden unbewohntestendie unbewohntestedas unbewohntestedie unbewohntesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbewohntestereine unbewohntesteein unbewohntesteskeine unbewohntesten
Genitiveines unbewohntesteneiner unbewohntesteneines unbewohntestenkeiner unbewohntesten
Dativeinem unbewohntesteneiner unbewohntesteneinem unbewohntestenkeinen unbewohntesten
Akkusativeinen unbewohntesteneine unbewohntesteein unbewohntesteskeine unbewohntesten
Werbung
 
Werbung