Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unbewölkt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbewölkterunbewölkteunbewölktesunbewölkte
Genitivunbewölktenunbewölkterunbewölktenunbewölkter
Dativunbewölktemunbewölkterunbewölktemunbewölkten
Akkusativunbewölktenunbewölkteunbewölktesunbewölkte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbewölktedie unbewölktedas unbewölktedie unbewölkten
Genitivdes unbewölktender unbewölktendes unbewölktender unbewölkten
Dativdem unbewölktender unbewölktendem unbewölktenden unbewölkten
Akkusativden unbewölktendie unbewölktedas unbewölktedie unbewölkten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbewölktereine unbewölkteein unbewölkteskeine unbewölkten
Genitiveines unbewölkteneiner unbewölkteneines unbewölktenkeiner unbewölkten
Dativeinem unbewölkteneiner unbewölkteneinem unbewölktenkeinen unbewölkten
Akkusativeinen unbewölkteneine unbewölkteein unbewölkteskeine unbewölkten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unbewölkteram unbewölktesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbewölktererunbewölktereunbewölkteresunbewölktere
Genitivunbewölkterenunbewölktererunbewölkterenunbewölkterer
Dativunbewölkteremunbewölktererunbewölkteremunbewölkteren
Akkusativunbewölkterenunbewölktereunbewölkteresunbewölktere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbewölkteredie unbewölkteredas unbewölkteredie unbewölkteren
Genitivdes unbewölkterender unbewölkterendes unbewölkterender unbewölkteren
Dativdem unbewölkterender unbewölkterendem unbewölkterenden unbewölkteren
Akkusativden unbewölkterendie unbewölkteredas unbewölkteredie unbewölkteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbewölkterereine unbewölktereein unbewölktereskeine unbewölkteren
Genitiveines unbewölktereneiner unbewölktereneines unbewölkterenkeiner unbewölkteren
Dativeinem unbewölktereneiner unbewölktereneinem unbewölkterenkeinen unbewölkteren
Akkusativeinen unbewölktereneine unbewölktereein unbewölktereskeine unbewölkteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunbewölktesterunbewölktesteunbewölktestesunbewölkteste
Genitivunbewölktestenunbewölktesterunbewölktestenunbewölktester
Dativunbewölktestemunbewölktesterunbewölktestemunbewölktesten
Akkusativunbewölktestenunbewölktesteunbewölktestesunbewölkteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unbewölktestedie unbewölktestedas unbewölktestedie unbewölktesten
Genitivdes unbewölktestender unbewölktestendes unbewölktestender unbewölktesten
Dativdem unbewölktestender unbewölktestendem unbewölktestenden unbewölktesten
Akkusativden unbewölktestendie unbewölktestedas unbewölktestedie unbewölktesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unbewölktestereine unbewölktesteein unbewölktesteskeine unbewölktesten
Genitiveines unbewölktesteneiner unbewölktesteneines unbewölktestenkeiner unbewölktesten
Dativeinem unbewölktesteneiner unbewölktesteneinem unbewölktestenkeinen unbewölktesten
Akkusativeinen unbewölktesteneine unbewölktesteein unbewölktesteskeine unbewölktesten
Werbung
 
Werbung