Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unkorrekt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunkorrekterunkorrekteunkorrektesunkorrekte
Genitivunkorrektenunkorrekterunkorrektenunkorrekter
Dativunkorrektemunkorrekterunkorrektemunkorrekten
Akkusativunkorrektenunkorrekteunkorrektesunkorrekte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unkorrektedie unkorrektedas unkorrektedie unkorrekten
Genitivdes unkorrektender unkorrektendes unkorrektender unkorrekten
Dativdem unkorrektender unkorrektendem unkorrektenden unkorrekten
Akkusativden unkorrektendie unkorrektedas unkorrektedie unkorrekten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unkorrektereine unkorrekteein unkorrekteskeine unkorrekten
Genitiveines unkorrekteneiner unkorrekteneines unkorrektenkeiner unkorrekten
Dativeinem unkorrekteneiner unkorrekteneinem unkorrektenkeinen unkorrekten
Akkusativeinen unkorrekteneine unkorrekteein unkorrekteskeine unkorrekten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unkorrekteram unkorrektesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunkorrektererunkorrektereunkorrekteresunkorrektere
Genitivunkorrekterenunkorrektererunkorrekterenunkorrekterer
Dativunkorrekteremunkorrektererunkorrekteremunkorrekteren
Akkusativunkorrekterenunkorrektereunkorrekteresunkorrektere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unkorrekteredie unkorrekteredas unkorrekteredie unkorrekteren
Genitivdes unkorrekterender unkorrekterendes unkorrekterender unkorrekteren
Dativdem unkorrekterender unkorrekterendem unkorrekterenden unkorrekteren
Akkusativden unkorrekterendie unkorrekteredas unkorrekteredie unkorrekteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unkorrekterereine unkorrektereein unkorrektereskeine unkorrekteren
Genitiveines unkorrektereneiner unkorrektereneines unkorrekterenkeiner unkorrekteren
Dativeinem unkorrektereneiner unkorrektereneinem unkorrekterenkeinen unkorrekteren
Akkusativeinen unkorrektereneine unkorrektereein unkorrektereskeine unkorrekteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunkorrektesterunkorrektesteunkorrektestesunkorrekteste
Genitivunkorrektestenunkorrektesterunkorrektestenunkorrektester
Dativunkorrektestemunkorrektesterunkorrektestemunkorrektesten
Akkusativunkorrektestenunkorrektesteunkorrektestesunkorrekteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unkorrektestedie unkorrektestedas unkorrektestedie unkorrektesten
Genitivdes unkorrektestender unkorrektestendes unkorrektestender unkorrektesten
Dativdem unkorrektestender unkorrektestendem unkorrektestenden unkorrektesten
Akkusativden unkorrektestendie unkorrektestedas unkorrektestedie unkorrektesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unkorrektestereine unkorrektesteein unkorrektesteskeine unkorrektesten
Genitiveines unkorrektesteneiner unkorrektesteneines unkorrektestenkeiner unkorrektesten
Dativeinem unkorrektesteneiner unkorrektesteneinem unkorrektestenkeinen unkorrektesten
Akkusativeinen unkorrektesteneine unkorrektesteein unkorrektesteskeine unkorrektesten
Werbung
 
Werbung