Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unzerlegt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunzerlegterunzerlegteunzerlegtesunzerlegte
Genitivunzerlegtenunzerlegterunzerlegtenunzerlegter
Dativunzerlegtemunzerlegterunzerlegtemunzerlegten
Akkusativunzerlegtenunzerlegteunzerlegtesunzerlegte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unzerlegtedie unzerlegtedas unzerlegtedie unzerlegten
Genitivdes unzerlegtender unzerlegtendes unzerlegtender unzerlegten
Dativdem unzerlegtender unzerlegtendem unzerlegtenden unzerlegten
Akkusativden unzerlegtendie unzerlegtedas unzerlegtedie unzerlegten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unzerlegtereine unzerlegteein unzerlegteskeine unzerlegten
Genitiveines unzerlegteneiner unzerlegteneines unzerlegtenkeiner unzerlegten
Dativeinem unzerlegteneiner unzerlegteneinem unzerlegtenkeinen unzerlegten
Akkusativeinen unzerlegteneine unzerlegteein unzerlegteskeine unzerlegten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unzerlegteram unzerlegtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunzerlegtererunzerlegtereunzerlegteresunzerlegtere
Genitivunzerlegterenunzerlegtererunzerlegterenunzerlegterer
Dativunzerlegteremunzerlegtererunzerlegteremunzerlegteren
Akkusativunzerlegterenunzerlegtereunzerlegteresunzerlegtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unzerlegteredie unzerlegteredas unzerlegteredie unzerlegteren
Genitivdes unzerlegterender unzerlegterendes unzerlegterender unzerlegteren
Dativdem unzerlegterender unzerlegterendem unzerlegterenden unzerlegteren
Akkusativden unzerlegterendie unzerlegteredas unzerlegteredie unzerlegteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unzerlegterereine unzerlegtereein unzerlegtereskeine unzerlegteren
Genitiveines unzerlegtereneiner unzerlegtereneines unzerlegterenkeiner unzerlegteren
Dativeinem unzerlegtereneiner unzerlegtereneinem unzerlegterenkeinen unzerlegteren
Akkusativeinen unzerlegtereneine unzerlegtereein unzerlegtereskeine unzerlegteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunzerlegtesterunzerlegtesteunzerlegtestesunzerlegteste
Genitivunzerlegtestenunzerlegtesterunzerlegtestenunzerlegtester
Dativunzerlegtestemunzerlegtesterunzerlegtestemunzerlegtesten
Akkusativunzerlegtestenunzerlegtesteunzerlegtestesunzerlegteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unzerlegtestedie unzerlegtestedas unzerlegtestedie unzerlegtesten
Genitivdes unzerlegtestender unzerlegtestendes unzerlegtestender unzerlegtesten
Dativdem unzerlegtestender unzerlegtestendem unzerlegtestenden unzerlegtesten
Akkusativden unzerlegtestendie unzerlegtestedas unzerlegtestedie unzerlegtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unzerlegtestereine unzerlegtesteein unzerlegtesteskeine unzerlegtesten
Genitiveines unzerlegtesteneiner unzerlegtesteneines unzerlegtestenkeiner unzerlegtesten
Dativeinem unzerlegtesteneiner unzerlegtesteneinem unzerlegtestenkeinen unzerlegtesten
Akkusativeinen unzerlegtesteneine unzerlegtesteein unzerlegtesteskeine unzerlegtesten
Werbung
 
Werbung