Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unzart

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunzarterunzarteunzartesunzarte
Genitivunzartenunzarterunzartenunzarter
Dativunzartemunzarterunzartemunzarten
Akkusativunzartenunzarteunzartesunzarte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unzartedie unzartedas unzartedie unzarten
Genitivdes unzartender unzartendes unzartender unzarten
Dativdem unzartender unzartendem unzartenden unzarten
Akkusativden unzartendie unzartedas unzartedie unzarten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unzartereine unzarteein unzarteskeine unzarten
Genitiveines unzarteneiner unzarteneines unzartenkeiner unzarten
Dativeinem unzarteneiner unzarteneinem unzartenkeinen unzarten
Akkusativeinen unzarteneine unzarteein unzarteskeine unzarten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unzarteram unzartesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunzartererunzartereunzarteresunzartere
Genitivunzarterenunzartererunzarterenunzarterer
Dativunzarteremunzartererunzarteremunzarteren
Akkusativunzarterenunzartereunzarteresunzartere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unzarteredie unzarteredas unzarteredie unzarteren
Genitivdes unzarterender unzarterendes unzarterender unzarteren
Dativdem unzarterender unzarterendem unzarterenden unzarteren
Akkusativden unzarterendie unzarteredas unzarteredie unzarteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unzarterereine unzartereein unzartereskeine unzarteren
Genitiveines unzartereneiner unzartereneines unzarterenkeiner unzarteren
Dativeinem unzartereneiner unzartereneinem unzarterenkeinen unzarteren
Akkusativeinen unzartereneine unzartereein unzartereskeine unzarteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunzartesterunzartesteunzartestesunzarteste
Genitivunzartestenunzartesterunzartestenunzartester
Dativunzartestemunzartesterunzartestemunzartesten
Akkusativunzartestenunzartesteunzartestesunzarteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unzartestedie unzartestedas unzartestedie unzartesten
Genitivdes unzartestender unzartestendes unzartestender unzartesten
Dativdem unzartestender unzartestendem unzartestenden unzartesten
Akkusativden unzartestendie unzartestedas unzartestedie unzartesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unzartestereine unzartesteein unzartesteskeine unzartesten
Genitiveines unzartesteneiner unzartesteneines unzartestenkeiner unzartesten
Dativeinem unzartesteneiner unzartesteneinem unzartestenkeinen unzartesten
Akkusativeinen unzartesteneine unzartesteein unzartesteskeine unzartesten
Werbung
 
Werbung