Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ungustiös

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungustiöserungustiöseungustiösesungustiöse
Genitivungustiösenungustiöserungustiösenungustiöser
Dativungustiösemungustiöserungustiösemungustiösen
Akkusativungustiösenungustiöseungustiösesungustiöse

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungustiösedie ungustiösedas ungustiösedie ungustiösen
Genitivdes ungustiösender ungustiösendes ungustiösender ungustiösen
Dativdem ungustiösender ungustiösendem ungustiösenden ungustiösen
Akkusativden ungustiösendie ungustiösedas ungustiösedie ungustiösen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungustiösereine ungustiöseein ungustiöseskeine ungustiösen
Genitiveines ungustiöseneiner ungustiöseneines ungustiösenkeiner ungustiösen
Dativeinem ungustiöseneiner ungustiöseneinem ungustiösenkeinen ungustiösen
Akkusativeinen ungustiöseneine ungustiöseein ungustiöseskeine ungustiösen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ungustiöseram ungustiösesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungustiösererungustiösereungustiöseresungustiösere
Genitivungustiöserenungustiösererungustiöserenungustiöserer
Dativungustiöseremungustiösererungustiöseremungustiöseren
Akkusativungustiöserenungustiösereungustiöseresungustiösere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungustiöseredie ungustiöseredas ungustiöseredie ungustiöseren
Genitivdes ungustiöserender ungustiöserendes ungustiöserender ungustiöseren
Dativdem ungustiöserender ungustiöserendem ungustiöserenden ungustiöseren
Akkusativden ungustiöserendie ungustiöseredas ungustiöseredie ungustiöseren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungustiöserereine ungustiösereein ungustiösereskeine ungustiöseren
Genitiveines ungustiösereneiner ungustiösereneines ungustiöserenkeiner ungustiöseren
Dativeinem ungustiösereneiner ungustiösereneinem ungustiöserenkeinen ungustiöseren
Akkusativeinen ungustiösereneine ungustiösereein ungustiösereskeine ungustiöseren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungustiösesterungustiösesteungustiösestesungustiöseste
Genitivungustiösestenungustiösesterungustiösestenungustiösester
Dativungustiösestemungustiösesterungustiösestemungustiösesten
Akkusativungustiösestenungustiösesteungustiösestesungustiöseste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungustiösestedie ungustiösestedas ungustiösestedie ungustiösesten
Genitivdes ungustiösestender ungustiösestendes ungustiösestender ungustiösesten
Dativdem ungustiösestender ungustiösestendem ungustiösestenden ungustiösesten
Akkusativden ungustiösestendie ungustiösestedas ungustiösestedie ungustiösesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungustiösestereine ungustiösesteein ungustiösesteskeine ungustiösesten
Genitiveines ungustiösesteneiner ungustiösesteneines ungustiösestenkeiner ungustiösesten
Dativeinem ungustiösesteneiner ungustiösesteneinem ungustiösestenkeinen ungustiösesten
Akkusativeinen ungustiösesteneine ungustiösesteein ungustiösesteskeine ungustiösesten
Werbung
 
Werbung