Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ungeübt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungeübterungeübteungeübtesungeübte
Genitivungeübtenungeübterungeübtenungeübter
Dativungeübtemungeübterungeübtemungeübten
Akkusativungeübtenungeübteungeübtesungeübte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungeübtedie ungeübtedas ungeübtedie ungeübten
Genitivdes ungeübtender ungeübtendes ungeübtender ungeübten
Dativdem ungeübtender ungeübtendem ungeübtenden ungeübten
Akkusativden ungeübtendie ungeübtedas ungeübtedie ungeübten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungeübtereine ungeübteein ungeübteskeine ungeübten
Genitiveines ungeübteneiner ungeübteneines ungeübtenkeiner ungeübten
Dativeinem ungeübteneiner ungeübteneinem ungeübtenkeinen ungeübten
Akkusativeinen ungeübteneine ungeübteein ungeübteskeine ungeübten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ungeübteram ungeübtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungeübtererungeübtereungeübteresungeübtere
Genitivungeübterenungeübtererungeübterenungeübterer
Dativungeübteremungeübtererungeübteremungeübteren
Akkusativungeübterenungeübtereungeübteresungeübtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungeübteredie ungeübteredas ungeübteredie ungeübteren
Genitivdes ungeübterender ungeübterendes ungeübterender ungeübteren
Dativdem ungeübterender ungeübterendem ungeübterenden ungeübteren
Akkusativden ungeübterendie ungeübteredas ungeübteredie ungeübteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungeübterereine ungeübtereein ungeübtereskeine ungeübteren
Genitiveines ungeübtereneiner ungeübtereneines ungeübterenkeiner ungeübteren
Dativeinem ungeübtereneiner ungeübtereneinem ungeübterenkeinen ungeübteren
Akkusativeinen ungeübtereneine ungeübtereein ungeübtereskeine ungeübteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungeübtesterungeübtesteungeübtestesungeübteste
Genitivungeübtestenungeübtesterungeübtestenungeübtester
Dativungeübtestemungeübtesterungeübtestemungeübtesten
Akkusativungeübtestenungeübtesteungeübtestesungeübteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungeübtestedie ungeübtestedas ungeübtestedie ungeübtesten
Genitivdes ungeübtestender ungeübtestendes ungeübtestender ungeübtesten
Dativdem ungeübtestender ungeübtestendem ungeübtestenden ungeübtesten
Akkusativden ungeübtestendie ungeübtestedas ungeübtestedie ungeübtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungeübtestereine ungeübtesteein ungeübtesteskeine ungeübtesten
Genitiveines ungeübtesteneiner ungeübtesteneines ungeübtestenkeiner ungeübtesten
Dativeinem ungeübtesteneiner ungeübtesteneinem ungeübtestenkeinen ungeübtesten
Akkusativeinen ungeübtesteneine ungeübtesteein ungeübtesteskeine ungeübtesten
Werbung
 
Werbung