Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ungeehrt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungeehrterungeehrteungeehrtesungeehrte
Genitivungeehrtenungeehrterungeehrtenungeehrter
Dativungeehrtemungeehrterungeehrtemungeehrten
Akkusativungeehrtenungeehrteungeehrtesungeehrte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungeehrtedie ungeehrtedas ungeehrtedie ungeehrten
Genitivdes ungeehrtender ungeehrtendes ungeehrtender ungeehrten
Dativdem ungeehrtender ungeehrtendem ungeehrtenden ungeehrten
Akkusativden ungeehrtendie ungeehrtedas ungeehrtedie ungeehrten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungeehrtereine ungeehrteein ungeehrteskeine ungeehrten
Genitiveines ungeehrteneiner ungeehrteneines ungeehrtenkeiner ungeehrten
Dativeinem ungeehrteneiner ungeehrteneinem ungeehrtenkeinen ungeehrten
Akkusativeinen ungeehrteneine ungeehrteein ungeehrteskeine ungeehrten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ungeehrteram ungeehrtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungeehrtererungeehrtereungeehrteresungeehrtere
Genitivungeehrterenungeehrtererungeehrterenungeehrterer
Dativungeehrteremungeehrtererungeehrteremungeehrteren
Akkusativungeehrterenungeehrtereungeehrteresungeehrtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungeehrteredie ungeehrteredas ungeehrteredie ungeehrteren
Genitivdes ungeehrterender ungeehrterendes ungeehrterender ungeehrteren
Dativdem ungeehrterender ungeehrterendem ungeehrterenden ungeehrteren
Akkusativden ungeehrterendie ungeehrteredas ungeehrteredie ungeehrteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungeehrterereine ungeehrtereein ungeehrtereskeine ungeehrteren
Genitiveines ungeehrtereneiner ungeehrtereneines ungeehrterenkeiner ungeehrteren
Dativeinem ungeehrtereneiner ungeehrtereneinem ungeehrterenkeinen ungeehrteren
Akkusativeinen ungeehrtereneine ungeehrtereein ungeehrtereskeine ungeehrteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungeehrtesterungeehrtesteungeehrtestesungeehrteste
Genitivungeehrtestenungeehrtesterungeehrtestenungeehrtester
Dativungeehrtestemungeehrtesterungeehrtestemungeehrtesten
Akkusativungeehrtestenungeehrtesteungeehrtestesungeehrteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungeehrtestedie ungeehrtestedas ungeehrtestedie ungeehrtesten
Genitivdes ungeehrtestender ungeehrtestendes ungeehrtestender ungeehrtesten
Dativdem ungeehrtestender ungeehrtestendem ungeehrtestenden ungeehrtesten
Akkusativden ungeehrtestendie ungeehrtestedas ungeehrtestedie ungeehrtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungeehrtestereine ungeehrtesteein ungeehrtesteskeine ungeehrtesten
Genitiveines ungeehrtesteneiner ungeehrtesteneines ungeehrtestenkeiner ungeehrtesten
Dativeinem ungeehrtesteneiner ungeehrtesteneinem ungeehrtestenkeinen ungeehrtesten
Akkusativeinen ungeehrtesteneine ungeehrtesteein ungeehrtesteskeine ungeehrtesten
Werbung
 
Werbung