Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ungehört

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungehörterungehörteungehörtesungehörte
Genitivungehörtenungehörterungehörtenungehörter
Dativungehörtemungehörterungehörtemungehörten
Akkusativungehörtenungehörteungehörtesungehörte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungehörtedie ungehörtedas ungehörtedie ungehörten
Genitivdes ungehörtender ungehörtendes ungehörtender ungehörten
Dativdem ungehörtender ungehörtendem ungehörtenden ungehörten
Akkusativden ungehörtendie ungehörtedas ungehörtedie ungehörten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungehörtereine ungehörteein ungehörteskeine ungehörten
Genitiveines ungehörteneiner ungehörteneines ungehörtenkeiner ungehörten
Dativeinem ungehörteneiner ungehörteneinem ungehörtenkeinen ungehörten
Akkusativeinen ungehörteneine ungehörteein ungehörteskeine ungehörten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ungehörteram ungehörtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungehörtererungehörtereungehörteresungehörtere
Genitivungehörterenungehörtererungehörterenungehörterer
Dativungehörteremungehörtererungehörteremungehörteren
Akkusativungehörterenungehörtereungehörteresungehörtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungehörteredie ungehörteredas ungehörteredie ungehörteren
Genitivdes ungehörterender ungehörterendes ungehörterender ungehörteren
Dativdem ungehörterender ungehörterendem ungehörterenden ungehörteren
Akkusativden ungehörterendie ungehörteredas ungehörteredie ungehörteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungehörterereine ungehörtereein ungehörtereskeine ungehörteren
Genitiveines ungehörtereneiner ungehörtereneines ungehörterenkeiner ungehörteren
Dativeinem ungehörtereneiner ungehörtereneinem ungehörterenkeinen ungehörteren
Akkusativeinen ungehörtereneine ungehörtereein ungehörtereskeine ungehörteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungehörtesterungehörtesteungehörtestesungehörteste
Genitivungehörtestenungehörtesterungehörtestenungehörtester
Dativungehörtestemungehörtesterungehörtestemungehörtesten
Akkusativungehörtestenungehörtesteungehörtestesungehörteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungehörtestedie ungehörtestedas ungehörtestedie ungehörtesten
Genitivdes ungehörtestender ungehörtestendes ungehörtestender ungehörtesten
Dativdem ungehörtestender ungehörtestendem ungehörtestenden ungehörtesten
Akkusativden ungehörtestendie ungehörtestedas ungehörtestedie ungehörtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungehörtestereine ungehörtesteein ungehörtesteskeine ungehörtesten
Genitiveines ungehörtesteneiner ungehörtesteneines ungehörtestenkeiner ungehörtesten
Dativeinem ungehörtesteneiner ungehörtesteneinem ungehörtestenkeinen ungehörtesten
Akkusativeinen ungehörtesteneine ungehörtesteein ungehörtesteskeine ungehörtesten
Werbung
 
Werbung