Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ungekrönt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungekrönterungekrönteungekröntesungekrönte
Genitivungekröntenungekrönterungekröntenungekrönter
Dativungekröntemungekrönterungekröntemungekrönten
Akkusativungekröntenungekrönteungekröntesungekrönte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungekröntedie ungekröntedas ungekröntedie ungekrönten
Genitivdes ungekröntender ungekröntendes ungekröntender ungekrönten
Dativdem ungekröntender ungekröntendem ungekröntenden ungekrönten
Akkusativden ungekröntendie ungekröntedas ungekröntedie ungekrönten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungekröntereine ungekrönteein ungekrönteskeine ungekrönten
Genitiveines ungekrönteneiner ungekrönteneines ungekröntenkeiner ungekrönten
Dativeinem ungekrönteneiner ungekrönteneinem ungekröntenkeinen ungekrönten
Akkusativeinen ungekrönteneine ungekrönteein ungekrönteskeine ungekrönten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ungekrönteram ungekröntesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungekröntererungekröntereungekrönteresungekröntere
Genitivungekrönterenungekröntererungekrönterenungekrönterer
Dativungekrönteremungekröntererungekrönteremungekrönteren
Akkusativungekrönterenungekröntereungekrönteresungekröntere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungekrönteredie ungekrönteredas ungekrönteredie ungekrönteren
Genitivdes ungekrönterender ungekrönterendes ungekrönterender ungekrönteren
Dativdem ungekrönterender ungekrönterendem ungekrönterenden ungekrönteren
Akkusativden ungekrönterendie ungekrönteredas ungekrönteredie ungekrönteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungekrönterereine ungekröntereein ungekröntereskeine ungekrönteren
Genitiveines ungekröntereneiner ungekröntereneines ungekrönterenkeiner ungekrönteren
Dativeinem ungekröntereneiner ungekröntereneinem ungekrönterenkeinen ungekrönteren
Akkusativeinen ungekröntereneine ungekröntereein ungekröntereskeine ungekrönteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungekröntesterungekröntesteungekröntestesungekrönteste
Genitivungekröntestenungekröntesterungekröntestenungekröntester
Dativungekröntestemungekröntesterungekröntestemungekröntesten
Akkusativungekröntestenungekröntesteungekröntestesungekrönteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungekröntestedie ungekröntestedas ungekröntestedie ungekröntesten
Genitivdes ungekröntestender ungekröntestendes ungekröntestender ungekröntesten
Dativdem ungekröntestender ungekröntestendem ungekröntestenden ungekröntesten
Akkusativden ungekröntestendie ungekröntestedas ungekröntestedie ungekröntesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungekröntestereine ungekröntesteein ungekröntesteskeine ungekröntesten
Genitiveines ungekröntesteneiner ungekröntesteneines ungekröntestenkeiner ungekröntesten
Dativeinem ungekröntesteneiner ungekröntesteneinem ungekröntestenkeinen ungekröntesten
Akkusativeinen ungekröntesteneine ungekröntesteein ungekröntesteskeine ungekröntesten
Werbung
 
Werbung