Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ungeliebt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungeliebterungeliebteungeliebtesungeliebte
Genitivungeliebtenungeliebterungeliebtenungeliebter
Dativungeliebtemungeliebterungeliebtemungeliebten
Akkusativungeliebtenungeliebteungeliebtesungeliebte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungeliebtedie ungeliebtedas ungeliebtedie ungeliebten
Genitivdes ungeliebtender ungeliebtendes ungeliebtender ungeliebten
Dativdem ungeliebtender ungeliebtendem ungeliebtenden ungeliebten
Akkusativden ungeliebtendie ungeliebtedas ungeliebtedie ungeliebten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungeliebtereine ungeliebteein ungeliebteskeine ungeliebten
Genitiveines ungeliebteneiner ungeliebteneines ungeliebtenkeiner ungeliebten
Dativeinem ungeliebteneiner ungeliebteneinem ungeliebtenkeinen ungeliebten
Akkusativeinen ungeliebteneine ungeliebteein ungeliebteskeine ungeliebten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ungeliebteram ungeliebtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungeliebtererungeliebtereungeliebteresungeliebtere
Genitivungeliebterenungeliebtererungeliebterenungeliebterer
Dativungeliebteremungeliebtererungeliebteremungeliebteren
Akkusativungeliebterenungeliebtereungeliebteresungeliebtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungeliebteredie ungeliebteredas ungeliebteredie ungeliebteren
Genitivdes ungeliebterender ungeliebterendes ungeliebterender ungeliebteren
Dativdem ungeliebterender ungeliebterendem ungeliebterenden ungeliebteren
Akkusativden ungeliebterendie ungeliebteredas ungeliebteredie ungeliebteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungeliebterereine ungeliebtereein ungeliebtereskeine ungeliebteren
Genitiveines ungeliebtereneiner ungeliebtereneines ungeliebterenkeiner ungeliebteren
Dativeinem ungeliebtereneiner ungeliebtereneinem ungeliebterenkeinen ungeliebteren
Akkusativeinen ungeliebtereneine ungeliebtereein ungeliebtereskeine ungeliebteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungeliebtesterungeliebtesteungeliebtestesungeliebteste
Genitivungeliebtestenungeliebtesterungeliebtestenungeliebtester
Dativungeliebtestemungeliebtesterungeliebtestemungeliebtesten
Akkusativungeliebtestenungeliebtesteungeliebtestesungeliebteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungeliebtestedie ungeliebtestedas ungeliebtestedie ungeliebtesten
Genitivdes ungeliebtestender ungeliebtestendes ungeliebtestender ungeliebtesten
Dativdem ungeliebtestender ungeliebtestendem ungeliebtestenden ungeliebtesten
Akkusativden ungeliebtestendie ungeliebtestedas ungeliebtestedie ungeliebtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungeliebtestereine ungeliebtesteein ungeliebtesteskeine ungeliebtesten
Genitiveines ungeliebtesteneiner ungeliebtesteneines ungeliebtestenkeiner ungeliebtesten
Dativeinem ungeliebtesteneiner ungeliebtesteneinem ungeliebtestenkeinen ungeliebtesten
Akkusativeinen ungeliebtesteneine ungeliebtesteein ungeliebtesteskeine ungeliebtesten
Werbung
 
Werbung