Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ungestört

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungestörterungestörteungestörtesungestörte
Genitivungestörtenungestörterungestörtenungestörter
Dativungestörtemungestörterungestörtemungestörten
Akkusativungestörtenungestörteungestörtesungestörte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungestörtedie ungestörtedas ungestörtedie ungestörten
Genitivdes ungestörtender ungestörtendes ungestörtender ungestörten
Dativdem ungestörtender ungestörtendem ungestörtenden ungestörten
Akkusativden ungestörtendie ungestörtedas ungestörtedie ungestörten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungestörtereine ungestörteein ungestörteskeine ungestörten
Genitiveines ungestörteneiner ungestörteneines ungestörtenkeiner ungestörten
Dativeinem ungestörteneiner ungestörteneinem ungestörtenkeinen ungestörten
Akkusativeinen ungestörteneine ungestörteein ungestörteskeine ungestörten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ungestörteram ungestörtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungestörtererungestörtereungestörteresungestörtere
Genitivungestörterenungestörtererungestörterenungestörterer
Dativungestörteremungestörtererungestörteremungestörteren
Akkusativungestörterenungestörtereungestörteresungestörtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungestörteredie ungestörteredas ungestörteredie ungestörteren
Genitivdes ungestörterender ungestörterendes ungestörterender ungestörteren
Dativdem ungestörterender ungestörterendem ungestörterenden ungestörteren
Akkusativden ungestörterendie ungestörteredas ungestörteredie ungestörteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungestörterereine ungestörtereein ungestörtereskeine ungestörteren
Genitiveines ungestörtereneiner ungestörtereneines ungestörterenkeiner ungestörteren
Dativeinem ungestörtereneiner ungestörtereneinem ungestörterenkeinen ungestörteren
Akkusativeinen ungestörtereneine ungestörtereein ungestörtereskeine ungestörteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungestörtesterungestörtesteungestörtestesungestörteste
Genitivungestörtestenungestörtesterungestörtestenungestörtester
Dativungestörtestemungestörtesterungestörtestemungestörtesten
Akkusativungestörtestenungestörtesteungestörtestesungestörteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungestörtestedie ungestörtestedas ungestörtestedie ungestörtesten
Genitivdes ungestörtestender ungestörtestendes ungestörtestender ungestörtesten
Dativdem ungestörtestender ungestörtestendem ungestörtestenden ungestörtesten
Akkusativden ungestörtestendie ungestörtestedas ungestörtestedie ungestörtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungestörtestereine ungestörtesteein ungestörtesteskeine ungestörtesten
Genitiveines ungestörtesteneiner ungestörtesteneines ungestörtestenkeiner ungestörtesten
Dativeinem ungestörtesteneiner ungestörtesteneinem ungestörtestenkeinen ungestörtesten
Akkusativeinen ungestörtesteneine ungestörtesteein ungestörtesteskeine ungestörtesten
Werbung
 
Werbung