Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ungestraft

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungestrafterungestrafteungestraftesungestrafte
Genitivungestraftenungestrafterungestraftenungestrafter
Dativungestraftemungestrafterungestraftemungestraften
Akkusativungestraftenungestrafteungestraftesungestrafte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungestraftedie ungestraftedas ungestraftedie ungestraften
Genitivdes ungestraftender ungestraftendes ungestraftender ungestraften
Dativdem ungestraftender ungestraftendem ungestraftenden ungestraften
Akkusativden ungestraftendie ungestraftedas ungestraftedie ungestraften

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungestraftereine ungestrafteein ungestrafteskeine ungestraften
Genitiveines ungestrafteneiner ungestrafteneines ungestraftenkeiner ungestraften
Dativeinem ungestrafteneiner ungestrafteneinem ungestraftenkeinen ungestraften
Akkusativeinen ungestrafteneine ungestrafteein ungestrafteskeine ungestraften

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ungestrafteram ungestraftesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungestraftererungestraftereungestrafteresungestraftere
Genitivungestrafterenungestraftererungestrafterenungestrafterer
Dativungestrafteremungestraftererungestrafteremungestrafteren
Akkusativungestrafterenungestraftereungestrafteresungestraftere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungestrafteredie ungestrafteredas ungestrafteredie ungestrafteren
Genitivdes ungestrafterender ungestrafterendes ungestrafterender ungestrafteren
Dativdem ungestrafterender ungestrafterendem ungestrafterenden ungestrafteren
Akkusativden ungestrafterendie ungestrafteredas ungestrafteredie ungestrafteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungestrafterereine ungestraftereein ungestraftereskeine ungestrafteren
Genitiveines ungestraftereneiner ungestraftereneines ungestrafterenkeiner ungestrafteren
Dativeinem ungestraftereneiner ungestraftereneinem ungestrafterenkeinen ungestrafteren
Akkusativeinen ungestraftereneine ungestraftereein ungestraftereskeine ungestrafteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungestraftesterungestraftesteungestraftestesungestrafteste
Genitivungestraftestenungestraftesterungestraftestenungestraftester
Dativungestraftestemungestraftesterungestraftestemungestraftesten
Akkusativungestraftestenungestraftesteungestraftestesungestrafteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungestraftestedie ungestraftestedas ungestraftestedie ungestraftesten
Genitivdes ungestraftestender ungestraftestendes ungestraftestender ungestraftesten
Dativdem ungestraftestender ungestraftestendem ungestraftestenden ungestraftesten
Akkusativden ungestraftestendie ungestraftestedas ungestraftestedie ungestraftesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungestraftestereine ungestraftesteein ungestraftesteskeine ungestraftesten
Genitiveines ungestraftesteneiner ungestraftesteneines ungestraftestenkeiner ungestraftesten
Dativeinem ungestraftesteneiner ungestraftesteneinem ungestraftestenkeinen ungestraftesten
Akkusativeinen ungestraftesteneine ungestraftesteein ungestraftesteskeine ungestraftesten
Werbung
 
Werbung