Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ungetrübt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungetrübterungetrübteungetrübtesungetrübte
Genitivungetrübtenungetrübterungetrübtenungetrübter
Dativungetrübtemungetrübterungetrübtemungetrübten
Akkusativungetrübtenungetrübteungetrübtesungetrübte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungetrübtedie ungetrübtedas ungetrübtedie ungetrübten
Genitivdes ungetrübtender ungetrübtendes ungetrübtender ungetrübten
Dativdem ungetrübtender ungetrübtendem ungetrübtenden ungetrübten
Akkusativden ungetrübtendie ungetrübtedas ungetrübtedie ungetrübten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungetrübtereine ungetrübteein ungetrübteskeine ungetrübten
Genitiveines ungetrübteneiner ungetrübteneines ungetrübtenkeiner ungetrübten
Dativeinem ungetrübteneiner ungetrübteneinem ungetrübtenkeinen ungetrübten
Akkusativeinen ungetrübteneine ungetrübteein ungetrübteskeine ungetrübten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ungetrübteram ungetrübtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungetrübtererungetrübtereungetrübteresungetrübtere
Genitivungetrübterenungetrübtererungetrübterenungetrübterer
Dativungetrübteremungetrübtererungetrübteremungetrübteren
Akkusativungetrübterenungetrübtereungetrübteresungetrübtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungetrübteredie ungetrübteredas ungetrübteredie ungetrübteren
Genitivdes ungetrübterender ungetrübterendes ungetrübterender ungetrübteren
Dativdem ungetrübterender ungetrübterendem ungetrübterenden ungetrübteren
Akkusativden ungetrübterendie ungetrübteredas ungetrübteredie ungetrübteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungetrübterereine ungetrübtereein ungetrübtereskeine ungetrübteren
Genitiveines ungetrübtereneiner ungetrübtereneines ungetrübterenkeiner ungetrübteren
Dativeinem ungetrübtereneiner ungetrübtereneinem ungetrübterenkeinen ungetrübteren
Akkusativeinen ungetrübtereneine ungetrübtereein ungetrübtereskeine ungetrübteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungetrübtesterungetrübtesteungetrübtestesungetrübteste
Genitivungetrübtestenungetrübtesterungetrübtestenungetrübtester
Dativungetrübtestemungetrübtesterungetrübtestemungetrübtesten
Akkusativungetrübtestenungetrübtesteungetrübtestesungetrübteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungetrübtestedie ungetrübtestedas ungetrübtestedie ungetrübtesten
Genitivdes ungetrübtestender ungetrübtestendes ungetrübtestender ungetrübtesten
Dativdem ungetrübtestender ungetrübtestendem ungetrübtestenden ungetrübtesten
Akkusativden ungetrübtestendie ungetrübtestedas ungetrübtestedie ungetrübtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungetrübtestereine ungetrübtesteein ungetrübtesteskeine ungetrübtesten
Genitiveines ungetrübtesteneiner ungetrübtesteneines ungetrübtestenkeiner ungetrübtesten
Dativeinem ungetrübtesteneiner ungetrübtesteneinem ungetrübtestenkeinen ungetrübtesten
Akkusativeinen ungetrübtesteneine ungetrübtesteein ungetrübtesteskeine ungetrübtesten
Werbung
 
Werbung