Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ungewünscht

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungewünschterungewünschteungewünschtesungewünschte
Genitivungewünschtenungewünschterungewünschtenungewünschter
Dativungewünschtemungewünschterungewünschtemungewünschten
Akkusativungewünschtenungewünschteungewünschtesungewünschte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungewünschtedie ungewünschtedas ungewünschtedie ungewünschten
Genitivdes ungewünschtender ungewünschtendes ungewünschtender ungewünschten
Dativdem ungewünschtender ungewünschtendem ungewünschtenden ungewünschten
Akkusativden ungewünschtendie ungewünschtedas ungewünschtedie ungewünschten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungewünschtereine ungewünschteein ungewünschteskeine ungewünschten
Genitiveines ungewünschteneiner ungewünschteneines ungewünschtenkeiner ungewünschten
Dativeinem ungewünschteneiner ungewünschteneinem ungewünschtenkeinen ungewünschten
Akkusativeinen ungewünschteneine ungewünschteein ungewünschteskeine ungewünschten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ungewünschteram ungewünschtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungewünschtererungewünschtereungewünschteresungewünschtere
Genitivungewünschterenungewünschtererungewünschterenungewünschterer
Dativungewünschteremungewünschtererungewünschteremungewünschteren
Akkusativungewünschterenungewünschtereungewünschteresungewünschtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungewünschteredie ungewünschteredas ungewünschteredie ungewünschteren
Genitivdes ungewünschterender ungewünschterendes ungewünschterender ungewünschteren
Dativdem ungewünschterender ungewünschterendem ungewünschterenden ungewünschteren
Akkusativden ungewünschterendie ungewünschteredas ungewünschteredie ungewünschteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungewünschterereine ungewünschtereein ungewünschtereskeine ungewünschteren
Genitiveines ungewünschtereneiner ungewünschtereneines ungewünschterenkeiner ungewünschteren
Dativeinem ungewünschtereneiner ungewünschtereneinem ungewünschterenkeinen ungewünschteren
Akkusativeinen ungewünschtereneine ungewünschtereein ungewünschtereskeine ungewünschteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungewünschtesterungewünschtesteungewünschtestesungewünschteste
Genitivungewünschtestenungewünschtesterungewünschtestenungewünschtester
Dativungewünschtestemungewünschtesterungewünschtestemungewünschtesten
Akkusativungewünschtestenungewünschtesteungewünschtestesungewünschteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungewünschtestedie ungewünschtestedas ungewünschtestedie ungewünschtesten
Genitivdes ungewünschtestender ungewünschtestendes ungewünschtestender ungewünschtesten
Dativdem ungewünschtestender ungewünschtestendem ungewünschtestenden ungewünschtesten
Akkusativden ungewünschtestendie ungewünschtestedas ungewünschtestedie ungewünschtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungewünschtestereine ungewünschtesteein ungewünschtesteskeine ungewünschtesten
Genitiveines ungewünschtesteneiner ungewünschtesteneines ungewünschtestenkeiner ungewünschtesten
Dativeinem ungewünschtesteneiner ungewünschtesteneinem ungewünschtestenkeinen ungewünschtesten
Akkusativeinen ungewünschtesteneine ungewünschtesteein ungewünschtesteskeine ungewünschtesten
Werbung
 
Werbung