Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­ungezähmt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungezähmterungezähmteungezähmtesungezähmte
Genitivungezähmtenungezähmterungezähmtenungezähmter
Dativungezähmtemungezähmterungezähmtemungezähmten
Akkusativungezähmtenungezähmteungezähmtesungezähmte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungezähmtedie ungezähmtedas ungezähmtedie ungezähmten
Genitivdes ungezähmtender ungezähmtendes ungezähmtender ungezähmten
Dativdem ungezähmtender ungezähmtendem ungezähmtenden ungezähmten
Akkusativden ungezähmtendie ungezähmtedas ungezähmtedie ungezähmten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungezähmtereine ungezähmteein ungezähmteskeine ungezähmten
Genitiveines ungezähmteneiner ungezähmteneines ungezähmtenkeiner ungezähmten
Dativeinem ungezähmteneiner ungezähmteneinem ungezähmtenkeinen ungezähmten
Akkusativeinen ungezähmteneine ungezähmteein ungezähmteskeine ungezähmten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
ungezähmteram ungezähmtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungezähmtererungezähmtereungezähmteresungezähmtere
Genitivungezähmterenungezähmtererungezähmterenungezähmterer
Dativungezähmteremungezähmtererungezähmteremungezähmteren
Akkusativungezähmterenungezähmtereungezähmteresungezähmtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungezähmteredie ungezähmteredas ungezähmteredie ungezähmteren
Genitivdes ungezähmterender ungezähmterendes ungezähmterender ungezähmteren
Dativdem ungezähmterender ungezähmterendem ungezähmterenden ungezähmteren
Akkusativden ungezähmterendie ungezähmteredas ungezähmteredie ungezähmteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungezähmterereine ungezähmtereein ungezähmtereskeine ungezähmteren
Genitiveines ungezähmtereneiner ungezähmtereneines ungezähmterenkeiner ungezähmteren
Dativeinem ungezähmtereneiner ungezähmtereneinem ungezähmterenkeinen ungezähmteren
Akkusativeinen ungezähmtereneine ungezähmtereein ungezähmtereskeine ungezähmteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativungezähmtesterungezähmtesteungezähmtestesungezähmteste
Genitivungezähmtestenungezähmtesterungezähmtestenungezähmtester
Dativungezähmtestemungezähmtesterungezähmtestemungezähmtesten
Akkusativungezähmtestenungezähmtesteungezähmtestesungezähmteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder ungezähmtestedie ungezähmtestedas ungezähmtestedie ungezähmtesten
Genitivdes ungezähmtestender ungezähmtestendes ungezähmtestender ungezähmtesten
Dativdem ungezähmtestender ungezähmtestendem ungezähmtestenden ungezähmtesten
Akkusativden ungezähmtestendie ungezähmtestedas ungezähmtestedie ungezähmtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein ungezähmtestereine ungezähmtesteein ungezähmtesteskeine ungezähmtesten
Genitiveines ungezähmtesteneiner ungezähmtesteneines ungezähmtestenkeiner ungezähmtesten
Dativeinem ungezähmtesteneiner ungezähmtesteneinem ungezähmtestenkeinen ungezähmtesten
Akkusativeinen ungezähmtesteneine ungezähmtesteein ungezähmtesteskeine ungezähmtesten
Werbung
 
Werbung