Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unwert

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunwerterunwerteunwertesunwerte
Genitivunwertenunwerterunwertenunwerter
Dativunwertemunwerterunwertemunwerten
Akkusativunwertenunwerteunwertesunwerte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unwertedie unwertedas unwertedie unwerten
Genitivdes unwertender unwertendes unwertender unwerten
Dativdem unwertender unwertendem unwertenden unwerten
Akkusativden unwertendie unwertedas unwertedie unwerten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unwertereine unwerteein unwerteskeine unwerten
Genitiveines unwerteneiner unwerteneines unwertenkeiner unwerten
Dativeinem unwerteneiner unwerteneinem unwertenkeinen unwerten
Akkusativeinen unwerteneine unwerteein unwerteskeine unwerten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unwerteram unwertesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunwertererunwertereunwerteresunwertere
Genitivunwerterenunwertererunwerterenunwerterer
Dativunwerteremunwertererunwerteremunwerteren
Akkusativunwerterenunwertereunwerteresunwertere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unwerteredie unwerteredas unwerteredie unwerteren
Genitivdes unwerterender unwerterendes unwerterender unwerteren
Dativdem unwerterender unwerterendem unwerterenden unwerteren
Akkusativden unwerterendie unwerteredas unwerteredie unwerteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unwerterereine unwertereein unwertereskeine unwerteren
Genitiveines unwertereneiner unwertereneines unwerterenkeiner unwerteren
Dativeinem unwertereneiner unwertereneinem unwerterenkeinen unwerteren
Akkusativeinen unwertereneine unwertereein unwertereskeine unwerteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunwertesterunwertesteunwertestesunwerteste
Genitivunwertestenunwertesterunwertestenunwertester
Dativunwertestemunwertesterunwertestemunwertesten
Akkusativunwertestenunwertesteunwertestesunwerteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unwertestedie unwertestedas unwertestedie unwertesten
Genitivdes unwertestender unwertestendes unwertestender unwertesten
Dativdem unwertestender unwertestendem unwertestenden unwertesten
Akkusativden unwertestendie unwertestedas unwertestedie unwertesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unwertestereine unwertesteein unwertesteskeine unwertesten
Genitiveines unwertesteneiner unwertesteneines unwertestenkeiner unwertesten
Dativeinem unwertesteneiner unwertesteneinem unwertestenkeinen unwertesten
Akkusativeinen unwertesteneine unwertesteein unwertesteskeine unwertesten
Werbung
 
Werbung