Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unwirsch

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunwirscherunwirscheunwirschesunwirsche
Genitivunwirschenunwirscherunwirschenunwirscher
Dativunwirschemunwirscherunwirschemunwirschen
Akkusativunwirschenunwirscheunwirschesunwirsche

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unwirschedie unwirschedas unwirschedie unwirschen
Genitivdes unwirschender unwirschendes unwirschender unwirschen
Dativdem unwirschender unwirschendem unwirschenden unwirschen
Akkusativden unwirschendie unwirschedas unwirschedie unwirschen

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unwirschereine unwirscheein unwirscheskeine unwirschen
Genitiveines unwirscheneiner unwirscheneines unwirschenkeiner unwirschen
Dativeinem unwirscheneiner unwirscheneinem unwirschenkeinen unwirschen
Akkusativeinen unwirscheneine unwirscheein unwirscheskeine unwirschen

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unwirscheram unwirschesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunwirschererunwirschereunwirscheresunwirschere
Genitivunwirscherenunwirschererunwirscherenunwirscherer
Dativunwirscheremunwirschererunwirscheremunwirscheren
Akkusativunwirscherenunwirschereunwirscheresunwirschere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unwirscheredie unwirscheredas unwirscheredie unwirscheren
Genitivdes unwirscherender unwirscherendes unwirscherender unwirscheren
Dativdem unwirscherender unwirscherendem unwirscherenden unwirscheren
Akkusativden unwirscherendie unwirscheredas unwirscheredie unwirscheren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unwirscherereine unwirschereein unwirschereskeine unwirscheren
Genitiveines unwirschereneiner unwirschereneines unwirscherenkeiner unwirscheren
Dativeinem unwirschereneiner unwirschereneinem unwirscherenkeinen unwirscheren
Akkusativeinen unwirschereneine unwirschereein unwirschereskeine unwirscheren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunwirschesterunwirschesteunwirschestesunwirscheste
Genitivunwirschestenunwirschesterunwirschestenunwirschester
Dativunwirschestemunwirschesterunwirschestemunwirschesten
Akkusativunwirschestenunwirschesteunwirschestesunwirscheste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unwirschestedie unwirschestedas unwirschestedie unwirschesten
Genitivdes unwirschestender unwirschestendes unwirschestender unwirschesten
Dativdem unwirschestender unwirschestendem unwirschestenden unwirschesten
Akkusativden unwirschestendie unwirschestedas unwirschestedie unwirschesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unwirschestereine unwirschesteein unwirschesteskeine unwirschesten
Genitiveines unwirschesteneiner unwirschesteneines unwirschestenkeiner unwirschesten
Dativeinem unwirschesteneiner unwirschesteneinem unwirschestenkeinen unwirschesten
Akkusativeinen unwirschesteneine unwirschesteein unwirschesteskeine unwirschesten
Werbung
 
Werbung