Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­umgarnt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativumgarnterumgarnteumgarntesumgarnte
Genitivumgarntenumgarnterumgarntenumgarnter
Dativumgarntemumgarnterumgarntemumgarnten
Akkusativumgarntenumgarnteumgarntesumgarnte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder umgarntedie umgarntedas umgarntedie umgarnten
Genitivdes umgarntender umgarntendes umgarntender umgarnten
Dativdem umgarntender umgarntendem umgarntenden umgarnten
Akkusativden umgarntendie umgarntedas umgarntedie umgarnten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein umgarntereine umgarnteein umgarnteskeine umgarnten
Genitiveines umgarnteneiner umgarnteneines umgarntenkeiner umgarnten
Dativeinem umgarnteneiner umgarnteneinem umgarntenkeinen umgarnten
Akkusativeinen umgarnteneine umgarnteein umgarnteskeine umgarnten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
umgarnteram umgarntesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativumgarntererumgarntereumgarnteresumgarntere
Genitivumgarnterenumgarntererumgarnterenumgarnterer
Dativumgarnteremumgarntererumgarnteremumgarnteren
Akkusativumgarnterenumgarntereumgarnteresumgarntere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder umgarnteredie umgarnteredas umgarnteredie umgarnteren
Genitivdes umgarnterender umgarnterendes umgarnterender umgarnteren
Dativdem umgarnterender umgarnterendem umgarnterenden umgarnteren
Akkusativden umgarnterendie umgarnteredas umgarnteredie umgarnteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein umgarnterereine umgarntereein umgarntereskeine umgarnteren
Genitiveines umgarntereneiner umgarntereneines umgarnterenkeiner umgarnteren
Dativeinem umgarntereneiner umgarntereneinem umgarnterenkeinen umgarnteren
Akkusativeinen umgarntereneine umgarntereein umgarntereskeine umgarnteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativumgarntesterumgarntesteumgarntestesumgarnteste
Genitivumgarntestenumgarntesterumgarntestenumgarntester
Dativumgarntestemumgarntesterumgarntestemumgarntesten
Akkusativumgarntestenumgarntesteumgarntestesumgarnteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder umgarntestedie umgarntestedas umgarntestedie umgarntesten
Genitivdes umgarntestender umgarntestendes umgarntestender umgarntesten
Dativdem umgarntestender umgarntestendem umgarntestenden umgarntesten
Akkusativden umgarntestendie umgarntestedas umgarntestedie umgarntesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein umgarntestereine umgarntesteein umgarntesteskeine umgarntesten
Genitiveines umgarntesteneiner umgarntesteneines umgarntestenkeiner umgarntesten
Dativeinem umgarntesteneiner umgarntesteneinem umgarntestenkeinen umgarntesten
Akkusativeinen umgarntesteneine umgarntesteein umgarntesteskeine umgarntesten
Werbung
 
Werbung