Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unverhüllt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunverhüllterunverhüllteunverhülltesunverhüllte
Genitivunverhülltenunverhüllterunverhülltenunverhüllter
Dativunverhülltemunverhüllterunverhülltemunverhüllten
Akkusativunverhülltenunverhüllteunverhülltesunverhüllte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unverhülltedie unverhülltedas unverhülltedie unverhüllten
Genitivdes unverhülltender unverhülltendes unverhülltender unverhüllten
Dativdem unverhülltender unverhülltendem unverhülltenden unverhüllten
Akkusativden unverhülltendie unverhülltedas unverhülltedie unverhüllten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unverhülltereine unverhüllteein unverhüllteskeine unverhüllten
Genitiveines unverhüllteneiner unverhüllteneines unverhülltenkeiner unverhüllten
Dativeinem unverhüllteneiner unverhüllteneinem unverhülltenkeinen unverhüllten
Akkusativeinen unverhüllteneine unverhüllteein unverhüllteskeine unverhüllten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unverhüllteram unverhülltesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunverhülltererunverhülltereunverhüllteresunverhülltere
Genitivunverhüllterenunverhülltererunverhüllterenunverhüllterer
Dativunverhüllteremunverhülltererunverhüllteremunverhüllteren
Akkusativunverhüllterenunverhülltereunverhüllteresunverhülltere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unverhüllteredie unverhüllteredas unverhüllteredie unverhüllteren
Genitivdes unverhüllterender unverhüllterendes unverhüllterender unverhüllteren
Dativdem unverhüllterender unverhüllterendem unverhüllterenden unverhüllteren
Akkusativden unverhüllterendie unverhüllteredas unverhüllteredie unverhüllteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unverhüllterereine unverhülltereein unverhülltereskeine unverhüllteren
Genitiveines unverhülltereneiner unverhülltereneines unverhüllterenkeiner unverhüllteren
Dativeinem unverhülltereneiner unverhülltereneinem unverhüllterenkeinen unverhüllteren
Akkusativeinen unverhülltereneine unverhülltereein unverhülltereskeine unverhüllteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunverhülltesterunverhülltesteunverhülltestesunverhüllteste
Genitivunverhülltestenunverhülltesterunverhülltestenunverhülltester
Dativunverhülltestemunverhülltesterunverhülltestemunverhülltesten
Akkusativunverhülltestenunverhülltesteunverhülltestesunverhüllteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unverhülltestedie unverhülltestedas unverhülltestedie unverhülltesten
Genitivdes unverhülltestender unverhülltestendes unverhülltestender unverhülltesten
Dativdem unverhülltestender unverhülltestendem unverhülltestenden unverhülltesten
Akkusativden unverhülltestendie unverhülltestedas unverhülltestedie unverhülltesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unverhülltestereine unverhülltesteein unverhülltesteskeine unverhülltesten
Genitiveines unverhülltesteneiner unverhülltesteneines unverhülltestenkeiner unverhülltesten
Dativeinem unverhülltesteneiner unverhülltesteneinem unverhülltestenkeinen unverhülltesten
Akkusativeinen unverhülltesteneine unverhülltesteein unverhülltesteskeine unverhülltesten
Werbung
 
Werbung