Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unverkürzt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunverkürzterunverkürzteunverkürztesunverkürzte
Genitivunverkürztenunverkürzterunverkürztenunverkürzter
Dativunverkürztemunverkürzterunverkürztemunverkürzten
Akkusativunverkürztenunverkürzteunverkürztesunverkürzte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unverkürztedie unverkürztedas unverkürztedie unverkürzten
Genitivdes unverkürztender unverkürztendes unverkürztender unverkürzten
Dativdem unverkürztender unverkürztendem unverkürztenden unverkürzten
Akkusativden unverkürztendie unverkürztedas unverkürztedie unverkürzten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unverkürztereine unverkürzteein unverkürzteskeine unverkürzten
Genitiveines unverkürzteneiner unverkürzteneines unverkürztenkeiner unverkürzten
Dativeinem unverkürzteneiner unverkürzteneinem unverkürztenkeinen unverkürzten
Akkusativeinen unverkürzteneine unverkürzteein unverkürzteskeine unverkürzten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unverkürzteram unverkürztesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunverkürztererunverkürztereunverkürzteresunverkürztere
Genitivunverkürzterenunverkürztererunverkürzterenunverkürzterer
Dativunverkürzteremunverkürztererunverkürzteremunverkürzteren
Akkusativunverkürzterenunverkürztereunverkürzteresunverkürztere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unverkürzteredie unverkürzteredas unverkürzteredie unverkürzteren
Genitivdes unverkürzterender unverkürzterendes unverkürzterender unverkürzteren
Dativdem unverkürzterender unverkürzterendem unverkürzterenden unverkürzteren
Akkusativden unverkürzterendie unverkürzteredas unverkürzteredie unverkürzteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unverkürzterereine unverkürztereein unverkürztereskeine unverkürzteren
Genitiveines unverkürztereneiner unverkürztereneines unverkürzterenkeiner unverkürzteren
Dativeinem unverkürztereneiner unverkürztereneinem unverkürzterenkeinen unverkürzteren
Akkusativeinen unverkürztereneine unverkürztereein unverkürztereskeine unverkürzteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunverkürztesterunverkürztesteunverkürztestesunverkürzteste
Genitivunverkürztestenunverkürztesterunverkürztestenunverkürztester
Dativunverkürztestemunverkürztesterunverkürztestemunverkürztesten
Akkusativunverkürztestenunverkürztesteunverkürztestesunverkürzteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unverkürztestedie unverkürztestedas unverkürztestedie unverkürztesten
Genitivdes unverkürztestender unverkürztestendes unverkürztestender unverkürztesten
Dativdem unverkürztestender unverkürztestendem unverkürztestenden unverkürztesten
Akkusativden unverkürztestendie unverkürztestedas unverkürztestedie unverkürztesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unverkürztestereine unverkürztesteein unverkürztesteskeine unverkürztesten
Genitiveines unverkürztesteneiner unverkürztesteneines unverkürztestenkeiner unverkürztesten
Dativeinem unverkürztesteneiner unverkürztesteneinem unverkürztestenkeinen unverkürztesten
Akkusativeinen unverkürztesteneine unverkürztesteein unverkürztesteskeine unverkürztesten
Werbung
 
Werbung