Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unverletzt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunverletzterunverletzteunverletztesunverletzte
Genitivunverletztenunverletzterunverletztenunverletzter
Dativunverletztemunverletzterunverletztemunverletzten
Akkusativunverletztenunverletzteunverletztesunverletzte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unverletztedie unverletztedas unverletztedie unverletzten
Genitivdes unverletztender unverletztendes unverletztender unverletzten
Dativdem unverletztender unverletztendem unverletztenden unverletzten
Akkusativden unverletztendie unverletztedas unverletztedie unverletzten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unverletztereine unverletzteein unverletzteskeine unverletzten
Genitiveines unverletzteneiner unverletzteneines unverletztenkeiner unverletzten
Dativeinem unverletzteneiner unverletzteneinem unverletztenkeinen unverletzten
Akkusativeinen unverletzteneine unverletzteein unverletzteskeine unverletzten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unverletzteram unverletztesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunverletztererunverletztereunverletzteresunverletztere
Genitivunverletzterenunverletztererunverletzterenunverletzterer
Dativunverletzteremunverletztererunverletzteremunverletzteren
Akkusativunverletzterenunverletztereunverletzteresunverletztere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unverletzteredie unverletzteredas unverletzteredie unverletzteren
Genitivdes unverletzterender unverletzterendes unverletzterender unverletzteren
Dativdem unverletzterender unverletzterendem unverletzterenden unverletzteren
Akkusativden unverletzterendie unverletzteredas unverletzteredie unverletzteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unverletzterereine unverletztereein unverletztereskeine unverletzteren
Genitiveines unverletztereneiner unverletztereneines unverletzterenkeiner unverletzteren
Dativeinem unverletztereneiner unverletztereneinem unverletzterenkeinen unverletzteren
Akkusativeinen unverletztereneine unverletztereein unverletztereskeine unverletzteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunverletztesterunverletztesteunverletztestesunverletzteste
Genitivunverletztestenunverletztesterunverletztestenunverletztester
Dativunverletztestemunverletztesterunverletztestemunverletztesten
Akkusativunverletztestenunverletztesteunverletztestesunverletzteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unverletztestedie unverletztestedas unverletztestedie unverletztesten
Genitivdes unverletztestender unverletztestendes unverletztestender unverletztesten
Dativdem unverletztestender unverletztestendem unverletztestenden unverletztesten
Akkusativden unverletztestendie unverletztestedas unverletztestedie unverletztesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unverletztestereine unverletztesteein unverletztesteskeine unverletztesten
Genitiveines unverletztesteneiner unverletztesteneines unverletztestenkeiner unverletztesten
Dativeinem unverletztesteneiner unverletztesteneinem unverletztestenkeinen unverletztesten
Akkusativeinen unverletztesteneine unverletztesteein unverletztesteskeine unverletztesten
Werbung
 
Werbung