Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unversehrt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunversehrterunversehrteunversehrtesunversehrte
Genitivunversehrtenunversehrterunversehrtenunversehrter
Dativunversehrtemunversehrterunversehrtemunversehrten
Akkusativunversehrtenunversehrteunversehrtesunversehrte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unversehrtedie unversehrtedas unversehrtedie unversehrten
Genitivdes unversehrtender unversehrtendes unversehrtender unversehrten
Dativdem unversehrtender unversehrtendem unversehrtenden unversehrten
Akkusativden unversehrtendie unversehrtedas unversehrtedie unversehrten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unversehrtereine unversehrteein unversehrteskeine unversehrten
Genitiveines unversehrteneiner unversehrteneines unversehrtenkeiner unversehrten
Dativeinem unversehrteneiner unversehrteneinem unversehrtenkeinen unversehrten
Akkusativeinen unversehrteneine unversehrteein unversehrteskeine unversehrten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unversehrteram unversehrtesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunversehrtererunversehrtereunversehrteresunversehrtere
Genitivunversehrterenunversehrtererunversehrterenunversehrterer
Dativunversehrteremunversehrtererunversehrteremunversehrteren
Akkusativunversehrterenunversehrtereunversehrteresunversehrtere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unversehrteredie unversehrteredas unversehrteredie unversehrteren
Genitivdes unversehrterender unversehrterendes unversehrterender unversehrteren
Dativdem unversehrterender unversehrterendem unversehrterenden unversehrteren
Akkusativden unversehrterendie unversehrteredas unversehrteredie unversehrteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unversehrterereine unversehrtereein unversehrtereskeine unversehrteren
Genitiveines unversehrtereneiner unversehrtereneines unversehrterenkeiner unversehrteren
Dativeinem unversehrtereneiner unversehrtereneinem unversehrterenkeinen unversehrteren
Akkusativeinen unversehrtereneine unversehrtereein unversehrtereskeine unversehrteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunversehrtesterunversehrtesteunversehrtestesunversehrteste
Genitivunversehrtestenunversehrtesterunversehrtestenunversehrtester
Dativunversehrtestemunversehrtesterunversehrtestemunversehrtesten
Akkusativunversehrtestenunversehrtesteunversehrtestesunversehrteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unversehrtestedie unversehrtestedas unversehrtestedie unversehrtesten
Genitivdes unversehrtestender unversehrtestendes unversehrtestender unversehrtesten
Dativdem unversehrtestender unversehrtestendem unversehrtestenden unversehrtesten
Akkusativden unversehrtestendie unversehrtestedas unversehrtestedie unversehrtesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unversehrtestereine unversehrtesteein unversehrtesteskeine unversehrtesten
Genitiveines unversehrtesteneiner unversehrtesteneines unversehrtestenkeiner unversehrtesten
Dativeinem unversehrtesteneiner unversehrtesteneinem unversehrtestenkeinen unversehrtesten
Akkusativeinen unversehrtesteneine unversehrtesteein unversehrtesteskeine unversehrtesten
Werbung
 
Werbung