LEOs Flexionstabelle
Flexionstabelle für: unverzweigt
Starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | unverzweigter | unverzweigte | unverzweigtes | unverzweigte |
| Genitiv | unverzweigten | unverzweigter | unverzweigten | unverzweigter |
| Dativ | unverzweigtem | unverzweigter | unverzweigtem | unverzweigten |
| Akkusativ | unverzweigten | unverzweigte | unverzweigtes | unverzweigte |
Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der unverzweigte | die unverzweigte | das unverzweigte | die unverzweigten |
| Genitiv | des unverzweigten | der unverzweigten | des unverzweigten | der unverzweigten |
| Dativ | dem unverzweigten | der unverzweigten | dem unverzweigten | den unverzweigten |
| Akkusativ | den unverzweigten | die unverzweigte | das unverzweigte | die unverzweigten |
Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein unverzweigter | eine unverzweigte | ein unverzweigtes | keine unverzweigten |
| Genitiv | eines unverzweigten | einer unverzweigten | eines unverzweigten | keiner unverzweigten |
| Dativ | einem unverzweigten | einer unverzweigten | einem unverzweigten | keinen unverzweigten |
| Akkusativ | einen unverzweigten | eine unverzweigte | ein unverzweigtes | keine unverzweigten |
Grundformen Komparativ und Superlativ
| Komparativ | Superlativ |
|---|---|
| unverzweigter | am unverzweigtesten |
Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | unverzweigterer | unverzweigtere | unverzweigteres | unverzweigtere |
| Genitiv | unverzweigteren | unverzweigterer | unverzweigteren | unverzweigterer |
| Dativ | unverzweigterem | unverzweigterer | unverzweigterem | unverzweigteren |
| Akkusativ | unverzweigteren | unverzweigtere | unverzweigteres | unverzweigtere |
Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der unverzweigtere | die unverzweigtere | das unverzweigtere | die unverzweigteren |
| Genitiv | des unverzweigteren | der unverzweigteren | des unverzweigteren | der unverzweigteren |
| Dativ | dem unverzweigteren | der unverzweigteren | dem unverzweigteren | den unverzweigteren |
| Akkusativ | den unverzweigteren | die unverzweigtere | das unverzweigtere | die unverzweigteren |
Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein unverzweigterer | eine unverzweigtere | ein unverzweigteres | keine unverzweigteren |
| Genitiv | eines unverzweigteren | einer unverzweigteren | eines unverzweigteren | keiner unverzweigteren |
| Dativ | einem unverzweigteren | einer unverzweigteren | einem unverzweigteren | keinen unverzweigteren |
| Akkusativ | einen unverzweigteren | eine unverzweigtere | ein unverzweigteres | keine unverzweigteren |
Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | unverzweigtester | unverzweigteste | unverzweigtestes | unverzweigteste |
| Genitiv | unverzweigtesten | unverzweigtester | unverzweigtesten | unverzweigtester |
| Dativ | unverzweigtestem | unverzweigtester | unverzweigtestem | unverzweigtesten |
| Akkusativ | unverzweigtesten | unverzweigteste | unverzweigtestes | unverzweigteste |
Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | der unverzweigteste | die unverzweigteste | das unverzweigteste | die unverzweigtesten |
| Genitiv | des unverzweigtesten | der unverzweigtesten | des unverzweigtesten | der unverzweigtesten |
| Dativ | dem unverzweigtesten | der unverzweigtesten | dem unverzweigtesten | den unverzweigtesten |
| Akkusativ | den unverzweigtesten | die unverzweigteste | das unverzweigteste | die unverzweigtesten |
Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)
| Singular | Plural | |||
|---|---|---|---|---|
| Männlich | Weiblich | Sächlich | ||
| Nominativ | ein unverzweigtester | eine unverzweigteste | ein unverzweigtestes | keine unverzweigtesten |
| Genitiv | eines unverzweigtesten | einer unverzweigtesten | eines unverzweigtesten | keiner unverzweigtesten |
| Dativ | einem unverzweigtesten | einer unverzweigtesten | einem unverzweigtesten | keinen unverzweigtesten |
| Akkusativ | einen unverzweigtesten | eine unverzweigteste | ein unverzweigtestes | keine unverzweigtesten |