Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unterbaut

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunterbauterunterbauteunterbautesunterbaute
Genitivunterbautenunterbauterunterbautenunterbauter
Dativunterbautemunterbauterunterbautemunterbauten
Akkusativunterbautenunterbauteunterbautesunterbaute

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unterbautedie unterbautedas unterbautedie unterbauten
Genitivdes unterbautender unterbautendes unterbautender unterbauten
Dativdem unterbautender unterbautendem unterbautenden unterbauten
Akkusativden unterbautendie unterbautedas unterbautedie unterbauten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unterbautereine unterbauteein unterbauteskeine unterbauten
Genitiveines unterbauteneiner unterbauteneines unterbautenkeiner unterbauten
Dativeinem unterbauteneiner unterbauteneinem unterbautenkeinen unterbauten
Akkusativeinen unterbauteneine unterbauteein unterbauteskeine unterbauten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unterbauteram unterbautesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunterbautererunterbautereunterbauteresunterbautere
Genitivunterbauterenunterbautererunterbauterenunterbauterer
Dativunterbauteremunterbautererunterbauteremunterbauteren
Akkusativunterbauterenunterbautereunterbauteresunterbautere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unterbauteredie unterbauteredas unterbauteredie unterbauteren
Genitivdes unterbauterender unterbauterendes unterbauterender unterbauteren
Dativdem unterbauterender unterbauterendem unterbauterenden unterbauteren
Akkusativden unterbauterendie unterbauteredas unterbauteredie unterbauteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unterbauterereine unterbautereein unterbautereskeine unterbauteren
Genitiveines unterbautereneiner unterbautereneines unterbauterenkeiner unterbauteren
Dativeinem unterbautereneiner unterbautereneinem unterbauterenkeinen unterbauteren
Akkusativeinen unterbautereneine unterbautereein unterbautereskeine unterbauteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunterbautesterunterbautesteunterbautestesunterbauteste
Genitivunterbautestenunterbautesterunterbautestenunterbautester
Dativunterbautestemunterbautesterunterbautestemunterbautesten
Akkusativunterbautestenunterbautesteunterbautestesunterbauteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unterbautestedie unterbautestedas unterbautestedie unterbautesten
Genitivdes unterbautestender unterbautestendes unterbautestender unterbautesten
Dativdem unterbautestender unterbautestendem unterbautestenden unterbautesten
Akkusativden unterbautestendie unterbautestedas unterbautestedie unterbautesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unterbautestereine unterbautesteein unterbautesteskeine unterbautesten
Genitiveines unterbautesteneiner unterbautesteneines unterbautestenkeiner unterbautesten
Dativeinem unterbautesteneiner unterbautesteneinem unterbautestenkeinen unterbautesten
Akkusativeinen unterbautesteneine unterbautesteein unterbautesteskeine unterbautesten
Werbung
 
Werbung