Werbung - LEO ohne Werbung? LEO Pur
LEO

Sie scheinen einen AdBlocker zu verwenden.

Wollen Sie LEO unterstützen?

Dann deaktivieren Sie AdBlock für LEO, spenden Sie oder nutzen Sie LEO Pur!

LEOs Flexionstabelle 

Flexionstabelle für: ­unterdrückt

Starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunterdrückterunterdrückteunterdrücktesunterdrückte
Genitivunterdrücktenunterdrückterunterdrücktenunterdrückter
Dativunterdrücktemunterdrückterunterdrücktemunterdrückten
Akkusativunterdrücktenunterdrückteunterdrücktesunterdrückte

Schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unterdrücktedie unterdrücktedas unterdrücktedie unterdrückten
Genitivdes unterdrücktender unterdrücktendes unterdrücktender unterdrückten
Dativdem unterdrücktender unterdrücktendem unterdrücktenden unterdrückten
Akkusativden unterdrücktendie unterdrücktedas unterdrücktedie unterdrückten

Gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unterdrücktereine unterdrückteein unterdrückteskeine unterdrückten
Genitiveines unterdrückteneiner unterdrückteneines unterdrücktenkeiner unterdrückten
Dativeinem unterdrückteneiner unterdrückteneinem unterdrücktenkeinen unterdrückten
Akkusativeinen unterdrückteneine unterdrückteein unterdrückteskeine unterdrückten

Grundformen Komparativ und Superlativ

KomparativSuperlativ
unterdrückteram unterdrücktesten

Komparativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunterdrücktererunterdrücktereunterdrückteresunterdrücktere
Genitivunterdrückterenunterdrücktererunterdrückterenunterdrückterer
Dativunterdrückteremunterdrücktererunterdrückteremunterdrückteren
Akkusativunterdrückterenunterdrücktereunterdrückteresunterdrücktere

Komparativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unterdrückteredie unterdrückteredas unterdrückteredie unterdrückteren
Genitivdes unterdrückterender unterdrückterendes unterdrückterender unterdrückteren
Dativdem unterdrückterender unterdrückterendem unterdrückterenden unterdrückteren
Akkusativden unterdrückterendie unterdrückteredas unterdrückteredie unterdrückteren

Komparativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unterdrückterereine unterdrücktereein unterdrücktereskeine unterdrückteren
Genitiveines unterdrücktereneiner unterdrücktereneines unterdrückterenkeiner unterdrückteren
Dativeinem unterdrücktereneiner unterdrücktereneinem unterdrückterenkeinen unterdrückteren
Akkusativeinen unterdrücktereneine unterdrücktereein unterdrücktereskeine unterdrückteren

Superlativ - starke Flexion (ohne Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativunterdrücktesterunterdrücktesteunterdrücktestesunterdrückteste
Genitivunterdrücktestenunterdrücktesterunterdrücktestenunterdrücktester
Dativunterdrücktestemunterdrücktesterunterdrücktestemunterdrücktesten
Akkusativunterdrücktestenunterdrücktesteunterdrücktestesunterdrückteste

Superlativ - schwache Flexion (mit bestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativder unterdrücktestedie unterdrücktestedas unterdrücktestedie unterdrücktesten
Genitivdes unterdrücktestender unterdrücktestendes unterdrücktestender unterdrücktesten
Dativdem unterdrücktestender unterdrücktestendem unterdrücktestenden unterdrücktesten
Akkusativden unterdrücktestendie unterdrücktestedas unterdrücktestedie unterdrücktesten

Superlativ - gemischte Flexion (mit unbestimmtem Artikel)

 SingularPlural
 MännlichWeiblichSächlich 
Nominativein unterdrücktestereine unterdrücktesteein unterdrücktesteskeine unterdrücktesten
Genitiveines unterdrücktesteneiner unterdrücktesteneines unterdrücktestenkeiner unterdrücktesten
Dativeinem unterdrücktesteneiner unterdrücktesteneinem unterdrücktestenkeinen unterdrücktesten
Akkusativeinen unterdrücktesteneine unterdrücktesteein unterdrücktesteskeine unterdrücktesten
Werbung
 
Werbung